Weil sie seinen Döner aufpickt

Betrunkener schleudert Taube durch Hamburger Hauptbahnhof

Eine Taube schaut sich auf einem menschenleeren Bahnsteig des Hauptbahnhof in Potsdam (Brandenburg) am 05.05.2015 um. Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder aufgerufen, beim bisher längsten Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn die Züge bis zum Sonntagmorgen um 9.00 Uhr stehen zu lassen. Foto: Ralf Hirschberger/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Die warme Mahlzeit wurde einer Taube im Hamburger Hauptbahnhof zum Verhängnis. (Symbolbild)

Perfide Attacke im Hamburger Hauptbahnhof: Ein 29-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend (09.03) übergriffig und ließ seinen Frust an einer unschuldigen Taube aus. Er packte das Tier am Körper und schleuderte es quer durch die Bahnhofshalle – zumindest die Polizei bewies ein Herz für Tiere.

Betrunkener rastete wegen Döner aus

Der sichtlich alkoholisierte Mann taumelte durch den Hauptbahnhof und wurde zum ungebetenen Gast einer fremden Polizeikontrolle. Die Beamten forderten den Mann auf, den Ort des Geschehens zu verlassen und weiterzugehen – bereits diese kleine Anmerkung ließ seinen Aggressionspegel steigen. Als ihm dann auch noch sein frisch gekaufter Döner aus der Hand fiel und auf den schmuddeligen Bahnhofsboden klatschte, war das Maß voll.

Eine durch die Halle gleitende Taube wurde auf die saftige Mahlzeit aufmerksam und stürzte sich euphorisch auf den Döner – brachte das Fass des Betrunkenen damit aber zum Überlaufen. Er tickte komplett aus, packte das Tier am Körper und schleuderte es voller Wucht durch die Bahnhofshalle. Einige Meter weiter blieb die Taube benommen auf dem Boden liegen und bewegte sich kein Stück.

Mit dem Streifenwagen ab ins Tierheim

Die Taube hatte Glück im Unglück, denn umgehend eilten ihr Polizisten mit einem großen Tierherz zur Hilfe. Der Vogel wurde im Streifenwagen in das Tierheim Süderstraße gebracht und wieder aufgepäppelt. Der Tauben-Rüpel weigerte sich indes einen Alkoholtest zu machen und versuchte sich der unangenehmen Situation zu entziehen. Gegen ihn wird jetzt wegen des mutmaßlichen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. (dpa/hzi)