Man muss auch mal Glück haben...
Mann gewinnt 2 Millionen mit Rubbellos - dank seiner trächtigen Hündin

Jeder, der Lotto spielt oder Rubbellose freirubbelt, hat die Hoffnung, eines Tages das ganz große Geld einzustreichen und sich finanziell keine Sorgen mehr machen zu müssen. Die einen tippen dafür bei jeder Ziehung dieselben Zahlen, die anderen gehen immer wieder in denselben Laden, um dort dem Reichtum einen Schritt näher zu kommen.
Dass es aber schlicht nur Glück ist und manchmal auch das Schicksal helfen muss, zeigt der Fall eines Mann es aus Florida, USA.
Geldgewinn dank anderer Route
Der 42-jährige Leonard Linton aus Pinetta gewann dort nämlich einen Geldbetrag in Höhe von 2 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 1,9 Millionen Euro) und zwar nur, weil er auf dem schnellsten Weg zu seiner trächtigen Hündin kommen wollte.
In einer Pressemitteilung der Florida Lottery schreibt das Unternehmen, dass Linton „einen Anruf bekam, dass es Ivy nicht gut ging“. Auf dem Weg zu seiner Hündin kaufte das besorgte Herrchen das Siegerlos. „Um so schnell wie möglich zu ihr zu kommen, fuhr Linton eine andere Route nach Hause“, berichtete Florida Lottery.
Gewinnerfoto mit Hündin
Auf dem Weg machte der 42-Jährige einen kurzen Zwischenstopp beim Stop & Shop in Live Oak, wo er dann für 10 Dollar (umgerechnet etwa 9,5 Euro) ein „100X THE CASH“ Rubbellos kaufte, wohl wegen der Aufregung. Diese wurde dann nicht weniger, denn zu seiner Überraschung gewann er den mit 2 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 1,9 Millionen Euro) dotierten Hauptpreis.
Gegenüber der Lotterie sagte Linton: „Ich kann es nicht fassen. Das verändert mein Leben.“
Am vergangenen Montag erhielt der glückliche Gewinner in der Hauptzentrale eine Auszahlung in Höhe von 1.645.000 Dollar (umgerechnet etwa 1,5 Millionen Euro) und auf Twitter wurde ein Gewinnferfoto veräffentlicht. Natürlich durfte auf diesem Hündin Ivy nicht fehlen.
Hündin wird auch belohnt
Auf die Frage, was Linton denn mit dem Gewinn machen werde, sagte er: „Ich werde Ivy definitiv eine neue Hundehütte kaufen!“ Und auch der Laden, der ihm das Los verkaufte, durfte sich laut Pressemitteilung freuen. Ihm stehen 4.000 Dollar (umgerechnet etwa 3.800 Euro) Provision zu. (nul)