Mit Brandbeschleuniger
Mann (64) zündet Tür von Nachbarn an - offenbar war ihm eine Feier zu laut

Dass die Nachbarn am Wochenende auch mal etwas lauter sind, kennen sicher viele. Deswegen aber direkt die benachbarte Wohnungstür anzuzünden, ist wohl eher die Ausnahme und eine ungewöhnliche Art, um etwas mehr Ruhe zu bitten. Doch der mögliche Täter aus Rotenburg, ein 64-jähriger Mann, hatte am Samstagabend (19. März) wohl Lust zu zündeln.
Feuer gelöscht
Weil ihm eine Familienfeier in der Nachbarwohnung wohl zu laut war, soll der Mann am Samstagabend in einem Mehrfamilienhaus in Rotenburg auf die Idee gekommen sein. Statt zu klingeln, schien der stark alkoholisierte Mann gleich zu drastischeren Mitteln greifen zu wollen. Laut Polizei goss der mutmaßliche Täter am Abend also wohl Brandbeschleuniger vor die Tür und zündete diese an. Glücklicherweise bemerkten Anwohner des Hauses aber das Feuer und löschten die Flammen eigenständig.
Lese-Tipp: Ruhestörung in Neubrandenburg: Frau greift Polizisten an
Den vermutlichen Täter spürten die Beamten der Polizei dann mit Hilfe von Zeugen auf. Heiner van der Werp, Pressesprecher der Polizei Rotenburg sagte im Gespräch mit RTL: „Er ist gesehen worden, wie er mit Bier im Haus unterwegs war und da deutete dann viel darauf hin, dass es sich eben um den Täter handeln könnte.“ Die Beamten stellten den Mann also zur Rede. Auffällig dabei, so van der Werp weiter, war dabei nicht nur der starke Alkoholgeruch, sondern auch eine Flasche mit Spiritus, die als Brandbeschleuniger benutzt worden sein könnte. Auch weitere Beweisgegenstände sollen sich laut Polizei in der Wohnung befunden haben. „Die Beamten schätzen den Schaden an der Tür derzeit auf um die 1000€“, sagte der Pressesprecher zu RTL.
Dem vermutlichen Täter wurden zur Klärung des Sachverhaltes zwei Blutproben entnommen. Gegen ihn wird jetzt wegen des Versuchs der schweren Brandstiftung ermittelt. (rri)