essen & trinken – Für jeden Tag

Mandelecken

Mandelecken: Dessert von Ludwig Heer
Honig im Topf: Mandelecken

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Honig im Topf: das Dessert

Mandelecken von Ludwig Heer

Sendung vom 29. Juli 2020: „Honig im Topf“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 30 Minuten plus Kühlzeit

Zutaten für 1 Kuchenblech

  • 220 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 175 g Zucker
  • 250 g kalte Butter in kleinen Stücken
  • 1 Eigelb (Kl. M)
  • 2 EL flüssiger Honig
  • 200 g gehackte Mandeln
  • 200 g Mandelblättchen
  • 100 g dunkle Schokoladenglasur
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, 75 g Zucker, 150 g Butter und Eigelb mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Teig auf einem Backpapier möglichst dünn ausrollen und mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Blech (30 x 40) ziehen. Sollte der Teig beim Ausrollen einreißen, einfach zum Ausrollen ein Stück Backpapier auf den Teig legen.
  3. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  4. 4 EL Wasser, Honig, 100 g Zucker und 100 g Butter in einem weiten Topf aufkochen. Gehackte Mandeln und Mandelblättchen untermischen und die Masse abkühlen lassen.
  5. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Mandelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Im heißen Ofen im unteren Drittel 15-20 Min. goldbraun backen.
  6. Die Teigplatte etwas abkühlen lassen. Mit dem Backpapier auf die Arbeitsplatte ziehen. Lauwarm erst in 8 cm breite Streifen, diese in Quadrate und dann diagonal in Dreiecke schneiden. Vollständig abkühlen lassen.
  7. Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen lassen. Mit einem Löffel streifig über die Mandelecken verteilen auskühlen lassen und servieren.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!