Hammer bei der Nationalelf!
Nagelsmänner sind jetzt völlig losgelöst - DFB überrascht mit neuer Torhymne!
Der DFB hat es tatsächlich getan!
Die Vorfreude auf die Heim-EM steigt immer mehr – und JETZT erfüllt der DFB den Anhängern im Länderspiel gegen die Niederlande auch noch einen großen Wunsch. Das Tor von Maximilian Mittelstädt macht die Fans gleich doppelt glücklich, denn der Treffer wird besonders zelebriert.
Neue Torhymne: „Major Tom“ läuft nach Tor gegen die Niederlande
Maximilian Mittelstädt schießt das 1:1 (11. Minute) - und dann hebt er ab, völlig losgelöst von der Erde! Im Stadion in Frankfurt eskalieren Zehntausende auf der Tribüne und schweben mit. Schweeereloooos feiern die Fans zu den Klängen des Neue-Deutsche-Welle-Hits „Major Tom“ von Peter Schilling den schnellen Ausgleich gegen die Niederlande, die begünstigt durch einen Fehler von Mittelstädt in Minute vier in Führung gehen.
Ausgerechnet der Länderspiel-Klassiker gegen die Niederlande leitet damit ein neues Song-Kapitel in der Geschichte des DFB ein. Gleichzeitig ist es auch das erste Tor in den pinken Trikots, die im Vorfeld für reichlich Diskussionen gesorgt hatten.
Lese-Tipp: Live-Blog: Alles zum Länderspiel-Klassiker Deutschland gegen die Niederlande
Video: Farbenfrohe Begrüßung für Deutschland
Neue Torhymne: DFB erfüllt Fan-Wunsch
Hauptverantwortlich für den neuen Soundtrack: die Fans. Tausende bestürmen den DFB, mit ihnen gemeinsam zu fliegen. Eine Petition fordert, den Hit von 1982 als neue Torhymne zu spielen. Bis zum Dienstagnachmittag hatten fast 70.000 Menschen unterzeichnet – mit Erfolg! Der DFB erfüllt den Fan-Wunsch!
Der neue Jingle löst den Song „Kernkraft 400“ von Zombie Nation ab, der seit Mitte 2019 nach Toren des DFB-Teams erklang. Das Lied hatte sich 2019 bei einer Abstimmung des DFB durchgesetzt.
Video: Katastrophen-Start für Deutschland
Keine eigenen Torhymnen bei der Fußball-EM
Bei der Heim-EM (14. Juni bis 14. Juli) wird der Song nach Toren allerdings nicht ertönen. Denn: Bei der Europameisterschaft sind die Torjingle für alle Teams gleich und Bestandteile des offiziellen Songs der EM 2024. Der DFB kann lediglich Vorschläge für Lieder zum Warm-Up und nach dem Abpfiff einreichen.
Lese-Tipp: RTL hat nachgefragt! So denkt Deutschland über das pinke DFB-Trikot
Bei Testspielen sieht die Sache aber wieder ganz anders aus. Vor dem Turnier trifft die Nationalmannschaft noch auf die Ukraine (3. Juni in Nürnberg) sowie am 7. Juni in Mönchengladbach auf Griechenland. Gut möglich, dass die DFB-Stars dann wieder völlig losgelöst für noch mehr EM-Euphorie sorgen. (pol)