RTL hat nachgefragt!

So denkt Deutschland über das pinke DFB-Trikot

ARCHIV - 14.03.2024, Hessen, Frankfurt/Main: Bundestrainer Julian Nagelsmann präsentiert auf einer Pressekonferenz das neue offizielle EM-Trikot des DFB-Teams. Nagelsmann stellte den Kader für die Testländerspiele Ende März vor. Die DFB-Auswahl spielt am 23. März in Lyon gegen Frankreich und am 26. März in Frankfurt gegen die Niederlande. (zu dpa: «Pink gegen Oranje: EM-Funke mit Fußballfest voll entzünden») Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann wird erstmals am Dienstagabend in pinken Trikots auflaufen.
dpa, Boris Roessler

Deutschland sieht pink!
Im Länderspiel gegen die Niederlande am Dienstagabend (20.45 Uhr/RTL) laufen die DFB-Stars erstmals in pinken Trikots auf. Ein Outfit, das im Vorfeld für mächtig Diskussion gesorgt hat. RTL hat nachgefragt, wie das neue Shirt bei den Fans wirklich ankommt!

Junge Fans stehen auf das pinke Trikot

Das Ergebnis: Das Trikot spaltet Deutschland in zwei Lager. Laut einer exklusiven Forsa-Umfrage unter 1.500 Beteiligten für RTL gibt jeder zweite (50%) an, dass ihm das Trikot weniger gut oder gar nicht gefalle. Zuspruch gibt es von 46 Prozent der befragten Fans.

Lese-Tipp: „Völlig losgelöst“ zur EM? Fans fordern neue Torhymne für DFB-Team

Interessant: Besonders gut (68%) kommt das Auswärts-Trikot bei den unter 30-Jährigen an. Bei den über 60-Jährigen sind es dagegen nur 38 Prozent.

Liebe, Tränen, Emotionen – Sport auf RTL.de ist mehr als Punkte, Tore und Touchdowns.

Pinke DFB-Trikot zu „unmännlich“?

Dass die Farbauswahl zu einem Trikot der deutschen Nationalmannschaft passt, findet dagegen nur knapp ein Drittel der Befragten (31%). Die deutliche Mehrheit (61%) hält die Farbauswahl für weniger gut geeignet. Mehrheitlich kommt das pinke Trikot nur bei den Fans an, denen das Jersey auch generell gut gefällt.

Lese-Tipp: Live-Blog zur Nationalmannschaft: DFB-Elf will gegen großen Erzrivalen nachlegen

Laut Ausrüster Adidas soll das farbenfrohe Trikot für die neue Generation an deutschen Fußballfans und die Vielfalt des Landes stehen. An Zweiteres denken allerdings gerade einmal 15 Prozent der Befragten. Sie halten es eher für „modern“ (33%) oder verbinden damit „Abwechslung“ (24%) und „Lebensfreude“ (21%).

Von denjenigen, denen das Trikot grundsätzlich nicht gefällt, gibt fast die Hälfte an, dass sie es „unmännlich“ finden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video - Nagelsmann: Ich schreie bei eigenem Tor zu laut

Fans einig: Pinkes DFB-Trikot ist viel zu teuer

Bei einer Sache sind sich aber fast alle (88%) einig: Das DFB-Trikot ist zu teuer. Im DFB-Fanshop sind die Trikots ab 100 Euro für Erwachsene erhältlich. Nur fünf Prozent findet diesen Preis angemessen.

Lese-Tipp: Pinkes Trikot spaltet die Nation - Lena Gercke kontert Kritik

Und dennoch gilt das pinke Trikot als Kassenschlager. Das Shirt legte sogar den besten Verkaufsstart für ein deutsches Auswärtstrikot jemals hin, wie Sprecher Oliver Brüggen von Hersteller adidas auf SID-Anfrage mitteilte.

Ob das pinke Trikot auch auf dem Platz für Erfolge sorgt, wird sich am Dienstagabend zeigen. Toni Kroos und Co. werden es gegen die Niederlande (20.45 Uhr) zum ersten Mal tragen. Zu sehen gibt es die Premiere Live bei RTL!

Das neue Heimtrikot wurde mit einem 2:0-Sieg über Frankreich schon gebührend eingeweiht. Nun soll farbenfroh nachgelegt werden! Denn am Ende liegt die Wahrheit immer noch auf dem Platz. (pol)