Magenlähmung: Für diese Frau wird jede Mahlzeit zum Glücksspiel

Nach dem Essen bleibt keine Mahlzeit drin

Nach dem Essen plagt Sie eine Übelkeit und wenig später müssen Sie sich übergeben? Bei vermehrtem Auftreten könnten das Symptome einer Magenlähmung sein. Diese Erkrankung ist den meisten zwar nicht bekannt, aber gar nicht so selten. Auch Winnie aus Niedersachsen leidet unter einer Magenlähmung. Ihre Geschichte können Sie sich im Video ansehen.

Das sind die typischen Symptome einer Magenlähmung

Bei einer Magenlähmung wird jede Mahlzeit zum Glücksspiel: ob das Essen drin bleibt oder es zum Erbrechen kommt, das ist immer ungewiss. Doch was genau ist eine Magenlähmung überhaupt?

Bei einer Magenlähmung (Gastroparese) ist die gesunde Magenbewegung eingeschränkt, wodurch die Nahrung schwieriger oder gar nicht verdaut werden kann. Die Speiseröhre im Bereich des Mageneingangs ist dabei gelähmt, was dazu führt, dass die Speisen stecken bleiben und Nervenzellen zerstört werden.

Diese Symptome könnten Anzeichen für eine Magenlähmung sein:

  • Übelkeit nach dem Essen
  • Blähungen
  • Sodbrennen
  • Schwankungen des Blutzuckerspiegels
  • Appetit- und Gewichtsverlust

Wenn Sie unter diesen Beschwerden leiden, dann sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Wodurch entsteht eine Magenlähmung überhaupt?

  • Meistens können keine Ursachen für eine Magenlähmung gefunden werden
  • Bei Diabetestyp 1 und 2 können häufiger Magenlähmungen auftreten. Dies ist bis jetzt die bekannteste Ursache.
  • Durch Operationen kann der Nerv, der die Funktionen und Muskulatur des Magens steuert, zerstört werden.

Alkoholabhängigkeit, Muskelerkrankungen oder Schilddrüsenunterfunktionen oder -überfunktionen können auch Faktoren für eine Magenlähmung sein. Häufig sind Frauen im Alter zwischen 20 und 30 betroffen, berichtet ‚aponet.de‘.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Eine Magenlähmung ist unheilbar

Die Erkrankung einer Gastroparese ist unheilbar, jedoch kann die Einnahme von Medikamenten wie Nitrate und Calciumblocker für die Lähmung der Speiseröhre hilfreich sein. Zudem ist auch eine gesunde Ernährung mit kleinen, fettarmen Mahlzeiten zu empfehlen, so dass der Magen nicht zu sehr beansprucht wird.

Winnie aus Niedersachsen hat wegen der Magenlähmung ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Im Video sehen Sie, mit welcher neuen Behandlung die Ärzte Winnies Krankheit bekämpfen wollen.