Wetter hat nur Winter im Kopf

Sturm, Schnee und Kälte - Märzwinter pfeift übers Land

Noch lacht die Sonne. Doch das wird sich dramatisch ändern. Am Wochenende poltert Polarluft ran und hat sogar Schnee im Gepäck. Bibbern statt Frühlingserwachen – das kann doch wohl alles nicht wahr sein.

Sonne zum Frühlingsanfang, aber fieses Wochenende naht

Noch ist in Sachen Sonnenschein alles im grünen Bereich. Der meteorologische Frühlingsbeginn kann sich sehen lassen. Natürlich ist es frisch, nachts auch eiskalt. Aber dafür können die meisten von uns Sonne satt genießen. Ein Umstand, der sich leider ziemlich zeitnah ändert.

Ausgerechnet am Wochenende dreht der Wind und schickt uns nasskalte Winterluft aus dem Norden. Mit im Programm: Schnee, Regen und nasskalte -1 bis 9 Grad. Geht’s noch schlimmer? Leider ja – denn zum einen pfeift es teilweise stürmisch. Zum anderen wollen Väterchen Frost und Frau Holle nächste Woche noch eine Runde über Deutschland drehen.

Lesetipp: Fakten und Irrtümer zum Frühlingsanfang

Schneeschelle bis ganz runter

Das könnte ein Winternachschlag werden, der sich gewaschen hat. Ein Teil der Wettercomputer hat für die kommende Woche gleich mal flächendeckend Schnee im Angebot. Auf den Bergen bei frostigen Werten sowieso. Aber auch im Flachland droht eine ordentliche Schneeschelle. Hier bleibt abzuwarten, ob sich diese Berechnungen tatsächlich erfüllen oder ob wir doch mit einem blauen Auge davon kommen.

Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie eisig könnte es werden?

Prognose und Vorhersage der Tiefstwerte in der Nacht zum 9. März 2023
Nächste Woche drohen bitterkalte Nächte - wieder einmal

Schaut man auf die übelsten Prognosen, dann könnte es Mitte kommender Woche vielfach weiß in Deutschland werden. Damit bleiben die Temperaturen definitiv einstellig oder frostig. Und nachts droht mal wieder ein ganz anderer Schnack. Um die -5 Grad sind über Schnee locker drin, teilweise auch um oder unter -10 Grad.

Ob da die Natur nicht kalte Füße bekommt? Auf jeden Fall. Dennoch gibt es eine kleine Entwarnung. Denn der Startschuss für Frühlingserwachen mit ungebremstem Wachstum ist glücklicherweise noch nicht gefallen.

Faszinierende Bilder: Polarlichter mit prächtigen Farben über Deutschland

Winterschelle statt Frühlingswelle im Überblick

  • Nach viel Sonne zum meteorologischen Frühlingsanfang wird es am Wochenende wechselhaft, windig und nasskalt

  • Am längsten schön bleibt es zuvor noch im Süden

  • Nächste Woche könnte es verbreitet schneien – dann würden uns auch wieder bitterkalte Nächte erwarten

  • Vorerst hat der warme Frühling in Deutschland keine Chancen

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.

(bal, oha)