Der „Kaiser“ wird HEUTE 78 Jahre alt

Matthäus wünscht Beckenbauer vor allem eins: Gesundheit!

Lothar Matthäus gratuliert Franz Beckenbauer zum 78. Geburtstag.
Lothar Matthäus gratuliert Franz Beckenbauer zum 78. Geburtstag.
Imago Sportfotodienst
von Ulrich Klose und Phillip Oldenburg

Eine Legende feiert Geburtstag!
Franz Beckenbauer feiert heute seinen 78. Geburtstag. Glückwünsche gibt es selbstverständlich auch von RTL-Experte Lothar Matthäus. Doch auch am Ehrentag des Kaisers steht vor allem ein bedenkliches Thema im Vordergrund, das Sorgen bereitet: der Gesundheitszustand der Fußball-Legende.

Matthäus zu Beckenbauer: Gesundheit ist das Wichtigste

„Ich habe Franz heute Morgen alles Gute zum Geburtstag und vor allen Dingen Gesundheit gewünscht“, sagt Matthäus im Interview mit RTL. „Ich glaube, das ist das Wichtigste, was er zur Zeit gebrauchen kann.“

Seit Wochen kreisen die Gedanken von Matthäus und die vieler Weggefährten aus dem deutschen Fußball um eine der größten Legenden. Erst vor wenigen Tagen äußerten sich Pierre Littbarski und Rudi Völler zu Beckenbauers aktuellem Allgemeinbefinden. Ein besorgter Littbarski weiß: „Es geht ihm nicht gut!“

Lese-Tipp: Littbarski über Besuch bei Beckenbauer: „Halbe, dreiviertel Stunde geht und dann...“

Viel mehr Informationen über den Gesundheitszustand dringen jedoch nicht an die Öffentlichkeit. „Jeder weiß, dass er sich ein bisschen zurückgezogen hat“, sagt Matthäus und bestätigt RTL, dass Beckenbauer „nicht mehr so fit ist wie früher“.

Matthäus bestätigt: Beckenbauer feiert mit seinen Freunden

Dennoch versuche der „Kaiser“ gemeinsam mit seinem Umfeld das Beste aus der Situation zu machen. Dazu gehöre auch, den eigenen Geburtstag zu feiern. Und das gemeinsam mit seinen Freunden, sagt Matthäus. „Ich wünsche ihm heute eine schöne Feier“.

Lese-Tipp: Trainer-Legende spricht emotional zu Beckenbauer: „Wir brauchen dich noch“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Beckenbauer soll sein Telefon ignorieren

Geht es nach dem Rekord-Nationalspieler, soll Beckenbauer das klingelnde Telefon an seinem Ehrentag ignorieren. Er selbst würde das zumindest immer so machen, weil man sonst vor lauter Glückwunsch-Telefonaten nichts von seinem eigenen Geburtstag hätte.

Das soll dem „Kaiser“ nicht passieren. Er sollen seinen Ehrentag genießen! (pol)