Livestream am Dienstag um 17 Uhr - Testen statt LockdownHat das "Böblinger Modell" Erfolg? Erfinder und Jens Spahn ziehen erstes Fazit

Jesn Spahn 2021-03-05, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema Impfen gegen Corona. Im Bild Jens Spahn CDU, Bundesgesundheitsminister. *** Jesn Spahn 2021 03 05, Germany, Berlin Federal press conference on the subject of vaccination against Corona In the picture Jens Spahn CDU , Federal Minister of Health
Schnell vor den Toren der Stadt einen Corona-Test machen und mit einem negativen Ergebnis in das City-Vergnügen stürzen.
www.imago-images.de, imago images/Jürgen Heinrich, Jürgen Heinrich via www.imago-images.de

Schnell vor den Toren der Stadt einen Corona-Test machen und mit einem negativen Ergebnis in das City-Vergnügen stürzen. Für viele Menschen ein Traum, der in manchen Städten und Kommunen wahr geworden ist. Seit dem 8. Februar geht der baden-württembergische Landkreis Böblingen einen Sonderweg im Kampf gegen die Pandemie. Dort will man mit einem flächendeckenden Schnelltestangebot ein „normales Leben“ möglich machen und durch die Öffnung von Handel, Gastronomie und Kultur die Innenstädte retten. Ob das gelungen ist, will der Erfinder des Projekts, Björn Schittenhelm, gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei einem digitalen Treffen um 17 Uhr erläutern. Wir übertragen den Termin hier im Livestream.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++

Erstes Fazit zum "Böblinger Modell" - Hier ab 17 Uhr

Teststrategie: Mehr Corona-Tests - mehr Freiheiten?

Im Landkreis Böblingen können sich alle Bürgerinnen und Bürger an insgesamt 42 Teststellen zwei Mal pro Woche kostenlos und unabhängig von Symptomen auf Corona testen lassen. Das Konzept: Kurze Wartezeiten und ein schnelles digitales Ergebnis. Das Ziel: Mit Schnelltests frühzeitig Infektionsketten entdecken. So hatte sich das Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eigentlich für ganz Deutschland vorgestellt.

Am Dienstag wollen Björn Schittenhelm, Apotheker und der Mann hinter dem "Böblinger Modell", sowie der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz und der Landrat des Landkreises Böblingen, Roland Bernhar, dem Gesundheitsminister berichten, wie der Landkreis die Corona-Lage mit seiner Schnelltest-Strategie in den Griff bekommen hat.

Zuletzt lag die Inzidenz bei 77,6 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Damit hat der Landkreis Böblingen zusammen mit Pforzheim die niedrigsten Ansteckungswerte in Baden-Württemberg.