Dressurkarriere nimmt Fahrt auf
Spektakulärer Neuzugang für Lisa Müller

Lisa Müller treibt ihre Karriere als Dressurreiterin weiter voran. Nachdem sie und ihr Ehemann, Bayern-Star Thomas Müller, zuletzt ein Doppelweltmeister-Pferd gekauft hatten, findet nun ein weiteres hoch dekoriertes Pferd eine neue Heimat auf dem Hof der Müllers.
Lisa Müller hat offenbar große Ambitionen

Sportlich steht Lisa Müller lange Zeit im Schatten ihres weltberühmten Ehemanns Thomas. Der sorgt mit dem FC Bayern seit über einem Jahrzehnt für Furore. Doch auch die 31-Jährige ist eine erfolgreiche Sportlerin. Als Dressurreiterin gehörte sie 2020 sogar dem deutschen Perspektivkader an. Und ihre Ambitionen sind noch größer.
Nachdem die Müllers im Herbst des vergangenen Jahres den neun Jahre alten Doppelweltmeister und Deckhengst D'avie gekauft hatten, legt das Ehepaar nun auf dem „Pferde-Transfermarkt“ nach: Der bereits bei Grands Prix‘ erfolgreiche Wallach Quantum Vis MW, zwölf Jahre alt, hat seine neue Heimat auf dem Hof der Müllers gefunden.
Gemeinsam unterhalten beide ein Zucht- und Sportunternehmen mit 50 Pferden in Otterfing südlich von München. "Für mich ist das ein prima Ausgleich zum Fußball. Schuld daran ist meine Frau – sie hat mich mit dem Pferde-Virus infiziert", sagte Müller. Pferde aufwachsen zu sehen, "berührt einen sehr".
"Quanti hat ein Fünf-Sterne-Zuhause gefunden"
Die „Süddeutsche Zeitung“ sieht den „Neuzugang“ als wichtigen Fingerzeig für Lisa Müller, „um sich im internationalen Dressursport zu etablieren.“ Züchterin Maja Wieczorek schrieb in den sozialen Medien: "Quanti hat ein Fünf-Sterne-Zuhause gefunden.“
Thomas Müller hatte gerade erst einmal mehr seine Leidenschaft für die Pferdezucht betont, selbst reiten will der 31-Jährige aber vorerst nicht. Das sei "zu riskant, weil ich nicht Gefahr laufen wollte, dass ich mal runterfalle und mich verletze. Das kann ich mir als Profi-Fußballer nicht leisten", sagte Müller im Interview mit „Münchner Merkur“ und „tz“.
Wie Dressurpferde gepflegt werden müssen
Lisa Müller und Isabell Werth: Ein unschlagbares Team
Wie Dressurpferde gepflegt werden müssen