Vor allem der Osten muss bangen

Beliebte Bäckereikette meldet Insolvenz an: Rund 230 Filialen betroffen

Lila Bäcker
Blick in eine Filiale des Unternehmens Lila Bäcker in Warnemünde.

Schon wieder muss eine große Bäckereikette Insolvenz anmelden!
Warum es nicht mehr weitergeht und wie der Neustart gelingen soll.

Video-Tipp: Bäckerei kämpft um ihr Überleben

Lila Bäcker beantragt Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung

Die Bäckereikette Lila Bäcker hat beim Amtsgericht Neubrandenburg ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Unternehmen will sich so neu ausrichten.

Der Betrieb läuft in allen gut 230 Filialen und mit allen 1.600 Mitarbeitern unverändert weiter.

Die Unser Heimatbäcker Holding, die als Lila Bäcker firmiert, hat Filialen in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Schleswig-Holstein. Produziert wird in Pasewalk und Neubrandenburg, Logistikzentren gibt es zusätzlich in Gägelow bei Wismar und Großbeeren bei Berlin.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wegen Ukraine-Krieg sind Kosten gestiegen

ARCHIV - 29.09.2021, Mecklenburg-Vorpommern, Warnemünde: Das Logo des Unternehmens Lila Bäcker mit dem Schriftzug «lila lecker» an einer Filiale im Ostseebad. Die Backkette Lila Bäcker hat beim Amtsgericht Neubrandenburg Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung gestellt. (zu dpa «Lila Bäcker stellt Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung») Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Kann die Kette Lila Bäcker den Neustart schaffen?
bwu vco, dpa, Bernd Wüstneck

Wegen des Kriegs in der Ukraine sind laut Unternehmen viele Kosten gestiegen und Kunden halten sich angesichts der Inflation zurück. Schon die Corona-Pandemie hatte Lila Bäcker den Angaben zufolge Probleme bereitet.

Lese-Tipp: Traditions-Bäckerei muss wegen Personalmangel mehrere Filialen schließen

Lila Bäcker: Bereits im Jahr 2019 Insolvenz angemeldet

Die Eigenverwaltung ist eine Variante des Insolvenzverfahrens, bei der es keinen Insolvenzverwalter, sondern einen sogenannten Sachwalter gibt, der das Verfahren begleitet und überwacht. Nach Angaben des Gerichts verwaltet das Unternehmen selbst das Verfahren.

Die Bäckerei sucht jetzt für die Neuausrichtung auch Partner und verhandelt mit Investoren.

Lese-Tipp: Klartext vom Römertopf-Boss – Habecks Heizungs-Hammer mit Schuld an Insolvenzen

Das 1990 gegründete Unternehmen zählt sich selbst zu den führenden Filialbäckereien in Deutschland. Lila Bäcker hatte Anfang 2019 mit rund 2.500 Mitarbeitern und 400 Läden Insolvenz angemeldet und konnte dank einer Landesbürgschaft aus Schwerin im September 2019 mit 270 Filialen und 2.100 Mitarbeitern neu starten. (dpa/aze)