Seit 2021 ein Paar

Liebes-Aus bei AWZ-Star Dominik Flade und seiner Freundin Anna Karolin Berger

PT Karo und Dominik (2)
Ein Bild aus alten Tagen. Dominik Flade zusammen mit Anna Karolin Berger. Heute sind die beiden kein Paar mehr.

„Alles was zählt“ ist jetzt das Single-Dasein
Es war Liebe auf den zweiten Blick und doch sollte sie nicht ein Leben lang halten. „Alles was zählt“-Schauspieler Dominik Flade und seine Freundin Anna Karolin Berger haben sich getrennt.

Dominik Flade und Anna Karolin Berger wollen Freunde bleiben

Es war eine Liebesgeschichte wie aus dem Bilderbuch. Auf den zweiten Blick verliebten sich Dominik und seine Karo ineinander. Sie wurden Ende 2021 ein Paar, standen sogar gemeinsam als Kollegen vor der AWZ-Kamera und wohnten schon zusammen. Das ist jetzt alles Geschichte. Zur Trennung sagt das eisntige Liebespaar: „Ja, wir haben uns getrennt, denn wir haben gemerkt, dass wir als Freunde besser klarkommen. Wir unterstützen uns weiterhin gegenseitig und blicken beide mit einem Lächeln in die Zukunft."

Streaming-Tipp: AWZ auf RTL+ anschauen

Ganze Folgen von „Alles was zählt“ stehen zum Abruf auf RTL+ bereit.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video von 2021: Hier sind Dominik Flade und Anna Karolin Berger frisch verliebt

2021 schwärmte Dominik über das Kennenlernen mit seiner Karo nur so

„Wir haben uns vor einiger Zeit auf der Schauspielschule in Hamburg kennengelernt, das Ganze aber nicht weiterverfolgt. In Köln haben sich unsere Wege dann glücklicherweise wieder gekreuzt. Erst haben wir über Instagram geschrieben, uns dann verabredet und direkt gemerkt, dass es passt. Sozusagen Liebe auf den zweiten Blick!“, schwärmte Dominik Ende 2021 noch über sein neues Liebesglück.

Dies ist jetzt Geschichte. Was bleibt sind knapp zwei Jahre Liebe, aus der jetzt eine Freundschaft entstanden ist.

Trennung auch bei "Unter uns"

Nicht nur Dominik hat aktuell mit Herzschmerz zu kämpfen, sondern auch sein „Unter uns“-Kollege Lars Steinhöfel. Der 37-Jährige und sein Verlobter Dominik sind kein Paar mehr. Alle Hintergründe dazu, lesen Sie hier.