Liebe: Wenn der Partner alleine Urlaub machen will
Liebe: Was, wenn er alleine verreisen möchte?
Neulich rief mich eine Freundin völlig aufgelöst an, ihre Beziehung sei am Ende. Ihr Freund habe ihr gerade mitgeteilt, dass er in diesem Herbst eine Woche allein verreisen wolle. Und er habe das ganz fröhlich und unbedarft gesagt. Als handele es sich um die harmloseste Sache der Welt! Mir wurde wieder einmal klar: Einer der größten Zäsuren in einer lange währenden glücklichen Beziehung ist der Moment, indem der Mann plötzlich flötet: "Schatz, ich möchte gern einmal allein verreisen!" Da gehen bei einer Frau sämtliche Alarmglocken an.
Er hat eine andere. Er fährt mit ihr weg. Er kommt nie wieder zurück. Die Frau bricht zusammen. Der Mann wundert sich. Er hat keine andere. Er wollte wirklich ohne jede Begleitung weg. Er wollte zurückkommen. Frauen, die jetzt am Rad drehen und auf den Wunsch ihres Partners mit einem strikten "Niemals!" reagieren, sind bereits in der Vorhölle. Frauen dagegen, die sich in ihrem Stuhl zurücklehnen und fragen "Schatz, wohin soll die Reise gehen?" sichern sich damit den Platz auf die Ewigkeit in seinem Herzen. Man muss die Männerseele kennen und zu begreifen, was hier geschieht.
Trotz glücklicher Beziehung alleine verreisen
An dieser Geschichte zeigt sich nämlich, wie unterschiedlich doch Männer und Frauen sind. Männer sind in der Regel viel freiheitsliebender als Frauen. Dieser Drang setzt vielleicht eine Weile aus, zum Beispiel in der ersten Zeit der Verliebtheit, in der Zeit des Nestbaus. Aber: Der Drang ist unausrottbar, meine Damen! Was für uns Frauen allerdings schwer zu verstehen ist. Wir sollten es hier aufgeben, verstehen zu wollen. Wir sollten emotionale Differenzierungsarbeit leisten und anerkennen: Der Drang ist eine Elementargewalt. Und: Der Drang ist keine Absage an uns, an die lange währende glückliche Beziehung. Für den Mann ist eine Woche allein in den Bergen tatsächlich die harmloseste Sache der Welt. Ein Ausflug. Nicht mehr, nicht weniger.
Sie müssen lernen, den Partner loszulassen
Es gilt also, will man das Lebensglück bewahren, das Gebot der Stunde zu erkennen. Loslassen! Ich weiß, das ist für uns Frauen mit die komplizierteste Prüfung. Doch sie lohnt sich! Der Mann muss ausfliegen dürfen. Darf er, schubst ihn alsbald eine Macht zurück zu seiner Liebsten, die es mit der Macht, die ihn aus der häuslichen Höhle trieb, aufnehmen kann: Heimweh! Dankbarkeit! Liebe! Zäsur überwunden. Beziehung weiterhin glücklich!
Alles Liebe, Eure Birgit