Discounter-Deal unter der LupeLidl-Kaffeemaschine kostet weniger als zehn Euro: Lohnt sich das?

Lidl verkauft die Akku-Kaffeemaschine von Parkside für 9,99 Euro - ein heißer Deal?
Lidl.de/RTL.de

Diese Kaffeemaschine kostet weniger als manch ein Paket Kaffee.
Lidl verkauft momentan eine Akku-Kaffeemaschine von Parkside 75 Prozent günstiger und möchte gerade einmal 9,99 Euro für das Gerät haben. Was gibt es fürs Geld?

PKMA 20 Li A1 Kaffeemaschine von Parkside: Die Details

Auf den ersten Blick erinnert die PKMA 20 Li A1 mit ihrem robusten Design und dem Tragegriff eher an einen Werkzeugkoffer. Kein Wunder, denn die grün-schwarze Akku-Kaffeemaschine gehört zur Marke Parkside, dessen Sortiment aus Baumarkt-Artikeln besteht. Gibt es also hier eher Baustellen-Kaffee als Barista-Genuss? Schauen wir uns zunächst die Fakten an.

Die PKMA 20 Li A1 ist für Kaffee und Kaffeepads geeignet. Ein Trägersieb mit Halterung ersetzt den Kaffeefilter und auch eine Padhalterung für handelsübliche Kaffeepads ist inklusive. Der abnehmbare Wassertank fasst 240 Milliliter Wasser, eine Tasse aus rostfreiem Edelstahl mit Deckel und ein Kaffeelot gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Ist zu wenig Wasser im Behälter, schaltet die Maschine automatisch ab, zudem ist das Gerät mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet. Lidl verspricht, dass mit einer Akkuladung bis zu vier Tassen à 150 ml möglich sind. Die Brühdauer gibt der Discounter mit circa sechs Minuten an.

  • Kapazität Wasserbehälter: 240 ml

  • Gewicht ca. 1,4 kg

  • Maße ca. 14,1 x 25,3 x 22,7 cm

Akku-Kaffeemaschine kommt ohne Akkus

Wichtig zu wissen: Akkus oder ein Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten. Besitzer von Parkside-Geräten mit den passenden 20-V-Akkus können diese auch für die Kaffeemaschine benutzen. Alle anderen lotst Lidl mit einem Link auf der Artikelseite direkt zum Akku-Segment, wo aber zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels das entsprechende Ladegerät ausverkauft war und passende Akkus gar nicht erst angezeigt wurden. Immerhin sind die Geräte auch anderswo erhältlich, bei Amazon kostet die Ladestation mit einem Akku rund 45 Euro.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für wen eignet sich die Parkside-Kaffeemaschine?

Wer ohnehin Parkside-Werkzeug besitzt oder plant, demnächst welches anzuschaffen, kommt hier also günstig weg. Es sollte aber klar sein, dass mit dieser Maschine eher kein Feuerwerk an Aromen zu erwarten ist. Handelsübliche Kaffeemaschinen brauchen nicht umsonst 230 Volt Stromspannung. Der Lidl-Akku liefert gerade einmal 20 Volt. Ob die Maschine das Wasser also so hoch erhitzt wie eine Kaffeemaschine an der Steckdose, darf eher bezweifelt werden. Das kompakte Design dürfte außerdem nicht viel Platz für Technik lassen, die eine gleichmäßige Extraktion zustande bringt.

Die Lidl-Kunden sind dennoch überwiegend zufrieden und vergeben durchschnittlich 3,9 von fünf Sternen. "Für den Preis ein tolles Produkt. Total einfach in der Handhabung für den schnellen Kaffee oder Tee so zwischendurch", heißt es in einer Rezension. Wer also eine Möglichkeit sucht, unterwegs einen frischen Kaffee zuzubereiten und keine Thermoskanne nutzen möchte, findet hier eine Möglichkeit. Obendrein ist die Kaffeemaschine nirgends günstiger als bei Lidl, auch wenn noch 5,95 Euro Versandkosten hinzukommen. Der nächstgünstigste Shop verlangt 20 Euro.

Kabellose Alternative: Moka Express von Bialetti

Ebenfalls ohne Kabel funktioniert die ikonische Herdplatten-Espressomaschine Moka Express von Bialetti, die Kaffee wie beim Italiener verspricht: Der Kessel wird bis zum Sicherheitsventil mit Wasser gefüllt, in den Filter kommt gemahlener Kaffee, Kanne verschließen und ab auf den Herd oder Gaskocher. Beginnt der Moka Express zu gluckern, ist das Heißgetränk fertig. Praktisch: Zum Reinigen wird nur Wasser benötigt.

  • Ergonomischer Griff

  • Sicherheitsventil

  • Zubereitung auf der Herdplatte oder dem Gaskocher

Das Kännchen ist in verschiedenen Größen erhältlich und wurde mittlerweile knapp 85.000 Mal bewertet. Bei einem Durchschnitt von 4,6 von fünf Sternen dürfte in diesem Preissegment kaum ein Wunsch offen bleiben.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.