Nach Rassismus-Eklat
Emotionale Videobotschaft vom Formel-1-Star

Am Wochenende kommt es für Lewis Hamilton in der Formel 1 zum Heimspiel in Silverstone. Vor dem Großen Preis von Großbritannien hat sich der Ex-Weltmeister nun in einer Videobotschaft an seine Fans gewandt. In den vergangenen Tagen musste er einiges ertragen. So kamen rassistische Aussagen des ehemaligen Formel-1-Fahrers Nelson Piquet an die Öffentlichkeit.
"Ich weiß, dass wir in wirklich schwierigen Zeiten leben"
"Der kleine N***** stellt das Auto so hin, weil er keine Chance hatte, in dieser Kurve zwei Wagen zu überholen. Es ist ein Witz! Er hat Glück, dass es nur Max Verstappen erwischt hat", hatte der Brasilianer im letzten Jahr in einem Interview über Hamilton, der Verstappen in Silverstone ins Auto gefahren war, auf Portugiesisch gesagt. Am Mittwoch reagierte Piquet mit einer mehr als fragwürdigen Entschuldigung.
Lese-Tipp: Hamilton klagt, Verstappen eiert rum, Teams sind überfordert
Es war nicht das erste Mal, dass Hamilton in seinem Leben rassistisch beleidigt wurde. Sich bei all dem Wirbel auf das anstehende Rennen in Silverstone (Sonntag, ab 15 Uhr LIVE bei RTL und im Liveticker bei RTl.de) zu konzentrieren, dürfte für den 37-Jährigen schwer genug werden. Bevor am Freitag die ersten beiden Trainingssessions absolviert werden, meldete sich Hamilton am Donnerstag in den Sozialen Medien zu Wort.
Lese-Tipp: Piquet aus dem Formel-1-Fahrerlager verbannt
Er sei bezüglich des Heimspiels "super aufgeregt", erklärte er in dem Video, das von Mercedes veröffentlicht wurde. "Ich weiß, dass wir in wirklich schwierigen Zeiten leben", fuhr Hamilton fort. Die "positive Energie" seiner Fans mache aber "einen großen Unterschied", erklärte der Motorsport-Star. In Silverstone will er ein Erfolgserlebnis feiern. "Mein Team und ich arbeiten so hart wie wir nur können, um das Auto zu verbessern. Ich hoffe, dass wir um einen Platz auf dem Podium kämpfen können und dass wir euch das beste Ergebnis liefern können.“ (tno/sport.de)