Für den Löwen ist „Let's Dance“ vorbei
Umgeknickt, schockverliebt und ein Wow-Auftritt zum Schluss - so lief das 90er-Special
Tillman stürzt tief, Detlef wird zum Überflieger!
In der zweiten Show feiern unsere 13 Promis eine dicke 90er-Jahre-Party auf dem „Let’s Dance“-Parkett. Für einen Promi-Tänzer endet die bunte Disko-Fieber-Sause allerdings mit Katerstimmung. Für den „Höhle der Löwen“-Investor Tillman Schulz hat es sich ausgebrüllt. Der 34-Jährige kann seine Leistung aus der Vorwoche nicht verbessern und muss abtanzen. Andere Promis können dagegen richtig glänzen – in ein Tanzpaar hat sich Motsi Mabuse sogar schockverliebt, wie oben im Video zu sehen ist. Das Beste des Abends kommt dieses Mal in Form eines Cha-Cha-Cha von Ekat und Detlef nicht nur sprichwörtlich zum Schluss.
Promis, Skandale und der heißeste Gossip - auf RTL.de bist du immer ganz nah dran an unseren Stars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus!
Stefano und Tillman kämpfen mit Tempo und Takt
Stefano Zarrella und Mariia Maksina eröffnen das bunte 90er-Special (hier auf RTL+ streamen) mit einem Cha-Cha-Cha. Ein kleiner Vertanzer am Anfang kann die Euphorie im Saal nicht stoppen. Stefano kommt richtig ins Schwitzen und liefert ein wahrlich „heißes Opening“, wie Jorge Gonzaléz findet: „Du warst da, das hat Spaß gemacht – Energie! … Weiter so!“ Motsi und Herr Llambi finden zwar, dass Stefano hier und da ein wenig mit Takt und Tempo zu kämpfen hatte, aber mit seiner Tanzfreude kann er das wettmachen: 14 Punkte.
Bei Unternehmer Tillman Schulz sieht das anders aus. „Tanzen ist eine Problemzone für mich“ – mit dieser Selbsteinschätzung liegt der „Höhle der Löwen“-Investor richtig. Schon in der Vorwoche musste er mit nur sieben Jury-Punkten ums Weiterkommen zittern – und die Rumba in Show 2 wird zu seinem absoluten Endgegner. So viel Nervösität hat Motsi noch nie gesehen. Und Herr Llambi? „Was soll ich dazu sagen? Es war eine Steh-Rumba … in vielen Punkten sehr wackelig auf den Füßen. Es war nicht stabil.“ Erotik und Sinnlichkeit habe er auch nicht gesehen. Wieder sind es nur sieben Punkte – und dieses Mal retten ihn die Zuschauer nicht: Tillman Schulz ist raus!
Alexandru Ionel und Sophia Thiel zeigen Paso Doble zum SNAP!-Kultsong „Rhythm Is A Dancer“. Das Publikum steht, Sophia hat sich gut gefühlt. „Du hast heute gezeigt, dass du alles gibst“, lobt Jorge. „Starke Frau, starker Tanz, der sehr viel Aura und Stärke erfordert. Das hast du alles gebracht.“ Aber die Endpositionen und die Spielfreude haben Herrn Llambi gefehlt. Es gibt 13 Punkte, das sind zwei mehr als letzte Woche.
Im Video: Nach dieser Rumba ist für Tillman Schulz Schluss
„Let's Dance“-Jurorin Motsi verliert ihr Herz an Tony und Anastasia

Eva Padberg und Paul Lorenz tanzen einen Cha-Cha-Cha zu „Strong Enough“. Und ausgerechnet das Topmodel steht auf den letzten Tanzmetern auf Kriegsfuß mit seinen High Heels: Die 44-Jährige knickt mehrfach um. Der kleine Stolperer fällt bei der Jury nicht allzu schwer ins Gewicht. „Das ist Showbusiness!“ Wenn Eva noch etwas mehr Spannung in die Körpermitte legt, ist sie nicht mehr zu stoppen, findet Motsi. Nach ihrem Umknicker verkündet Eva Padberg, sie habe keine Schmerzen: „Das war einfach nur blöd“. 12 Punkte.
Von wegen „Klumpen Knete“! So bezeichnet sich Comedian Tony Bauer nämlich selbst. Aber beim Langsamen Walzer mit Anastasia Stan ist davon nichts zu sehen. Im Gegenteil! Tonys „Bestechungsversuch“ mit Dekoblume braucht Herr Llambi gar nicht. Der Juror lobt die Haltung: „Das sah sehr, sehr gut aus!“ Und gut getanzt war es auch. Motsi ist hin und weg: „Ich verliebe mich gerade in euch als Paar … das berührt mich!“ Tony und Anastasia haben in der Jury einen echten Fanclub und holen sich die bis dato beste Jurywertung: 16 Punkte.
Allerdings nur, bis Jana Wosnitza und ihr Profi-Partner Vadim Garbuzov die Contemporary-Premiere dieser Staffel aufs Parkett tanzen. Die Moderatorin zeigt sich von ihrer verletzlichen Seite und kämpft nach dem Auftritt mit den Tränen. Wenn sie noch etwas mehr am tänzerischen Ausdruck ihrer Emotionen arbeitet, könne Jana durchaus die Geheimwaffe bei „Let’s Dance“ werden, so Motsi. Auch Herr Llambi findet: „Du warst auf den Punkt da … Körper und Kopf waren da“. Der Lohn: 18 Jury-Punkte.
Lulu begeistert nicht nur mit der Rumba-Grätsche

Der bisherige Spitzenreiter Gabriel Kelly zeigt zusammen mit Malika Dzumaev einen Paso Doble. „Ich dachte, Dracula tanzt heute“, witzelt Jorge über Gabriels dunkles Erscheinungsbild. „Das war eine sehr starke Darbietung.“ Herr Llambi bemängelt ein weiteres Mal die Endpositionen. Es war ihm alles ein bisschen zu wild: „Das ist hier einfach Karate Kid gewesen.“ Weltklasse wäre es, wenn der Kelly-Spross seine Partnerin noch schöner präsentiert. Motsi hat sich von der Performance mitreißen lassen. „Energie ist wirklich deine Gabe! Du ziehst einen mit.“ Gabriel müsse ein bisschen mehr auf die Details achten, aber er sei auch extrem wandelbar: „Letzte Woche Sonnyboy, diese Woche Rock 'n' Roll – und ihr überzeugt. Und das zählt! Weiter so!“ 16 Punkte.
Lulu macht bei ihrer Rumba mit Massimo Sinató am Ende die Grätsche. Die 32-Jährige legt einen Spagat aufs Parkett. Das größte Lob für Llambi-Verhältnisse: Lulus Technik ist für die zweite Show schon „ganz vernünftig“. Jorge ist begeistert von der Leidenschaft. Lulu könne sehr gut mit ihrem Körper umgehen. Dem schließt sich Motsi nur allzu gerne an: „Bombastisch! ...Ich mag dich! Ich möchte, dass du weit kommst in diesem Turnier!“ Einziger Kritikpunkt: die Körpermitte. 19 für den Tango, jetzt 21 Punkte für die Rumba! Nicht übel.
Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin geben beim Charleston ihr schauspielerisches Talent zum Besten. Das Urteil der Jury: „Besser!“ In Show 1 wirkte Ann-Kathrin stückweise überfordert. Sie musste sich mit sieben Punkten für den Jive zufriedengeben. Jetzt seien deutliche Fortschritte zu sehen. Sie bringt Spaß auf die Tanzfläche. Das belohnt die Jury mit zehn Punkten.
Lina Larissa Strahl und Zsolt Sándor Cseke schweben mit einem Langsamen Walzer zu „Run To You“ übers Parkett. Den Song liebt Jorge schon mal – und den Tanz auch. Linas Haltung habe sich verbessert: „Das war eine sehr gute Leistung!“ Auch Motsi ist „sehr zufrieden“. Herr Llambi wünscht sich mehr Mut zum Risiko. Trotzdem dürfen sich Lina und Zsolt 16 Punkte ins Tanzbuch schreiben. Mark Keller und Kathrin Menzinger präsentieren ebenfalls den Langsamen Walzer – und auch hier erkennt die Jury eine Verbesserung zur Vorwoche – obenrum an der Topline soll der Schauspieler allerdings noch arbeiten. Ebenfalls 16 Punkte.
Detlef und Ekat setzen einen fulminanten Schlusspunkt

Der einzige Tango der Show kommt von Biyon Kattilathu und Marta Arndt – und Motsi findet es „klasse“! Von Herrn Llambi gibt es neben Lob auch Kritik. Bei den Teilen in Haltung habe Biyon gewirkt wie ein „Fleischereifachverkäufer“. Was er genau damit meint, ist unbekannt. Fest steht: die Fußarbeit muss sortierter sein. Trotzdem darf sich Biyon über stolze 20 Punkte freuen.
Die können nur noch von Detlef D! Soost und Ekaterina Leonova und ihrem Cha-Cha-Cha getoppt werden. Und das werden sie auch! Die vertanzte „Sexbomb“ ist DAS Highlight des „Let’s Dance“-Abends. „Wow, Wow, Wow! Diese Energie war mega!“, jubiliert Jorge. Motsi findet Detlefs Ausdruck großartig: „Das leuchtet in deinen Augen, aber die Füße sind ein bisschen eingedreht – alles andere war top!“ Vor allem habe Detlef „die schönsten Cha-Cha-Walks hier gezeigt EVER! So und nicht anders!“ Herr Llambi lobt Detlefs Einsatz und seinen Willen zur Perfektion. Der 53-Jährige habe „richtig starke Passagen“ gezeigt. „Das war ein würdiger Abschluss unserer fantastischen zweiten Show!“
Nach der Show ist vor der Show! Am 15. März wird weiter getanzt – aber ohne Maria Clara Groppler und Tillman Schulz. (kpl)
Musik-Tipp: Die volle Dröhnung „Let’s Dance“ für die Ohren gibt’s übrigens auf RTL+. Hier findet ihr garantiert die richtige Musik zum Tanzen.