Die erste 10er-Kelle gab's auch!

Tony ist happy, Stefano enttäuscht: So emotional war die dritte „Let’s Dance“-Liveshow

Es war feurig, es war sinnlich, es war Gänsehaut pur!
Auch die dritte „Let’s Dance“-Liveshow war wieder vollgepackt mit großen Gefühlen und unvergesslichen Momenten. Wir mussten uns von einem weiteren Tanzpaar verabschieden, haben die erste 10er-Kelle der Staffel zu Gesicht bekommen und die eine oder andere Enttäuschung in den Augen mancher Promis aufblitzen sehen. Wir blicken noch mal gemeinsam auf die Highlights aus Show 3.

Ausgerechnet Joachim Llambi wird zum Punkte-Gönner

Eines können wir auf jeden Fall festhalten: In der dritten Show gab’s ziemlich viele Überraschungen. Eine davon sind Jana Wosnitza und ihr Slowfox. Dass die Sportmoderatorin in den letzten Wochen so eine positive Entwicklung hingelegt hat, macht die „Let’s Dance“-Jury richtig happy – und ist ihr 19 Punkte wert.

Auch Biyon Kattilathu und Marta Arndt bringen die Stimmung im Saal richtig zum Kochen – und zwar mit einem Cha-Cha-Cha, der vor Hüft-Action nur so strotzt. 23 Punkte gibt’s für den Gute-Laune-Tanz. Bemerkenswert: Diesmal gibt ausgerechnet Joachim Llambi die meisten Punkte!

Und dann wäre da auch noch die heiße Rumba von Gabriel Kelly und Malika Dzumaev, die wir nicht unerwähnt lassen wollen. Dass sich das Tanzparkett da nicht von selbst entzündet, ist wirklich alles! Denn was die beiden aufs Parkett zaubern, ist absolut hot und hat die 24 Jurypunkte absolut verdient.

„Let’s Dance“-Kandidat Tony Bauer kriegt die meisten Punkte des Abends

Und dann wäre da natürlich noch Tony Bauer. Gemeinsam mit Tanzpartnerin Anastasia Stan sorgt er für DEN Moment des „Let’s Dance“-Abends. Als die beiden ihren Quickstep präsentieren, ist Jorge González nicht mehr zu stoppen – und zückt die allererste 10er-Kelle der diesjährigen Staffel. Doch das ist längst nicht alles! Mit 25 Punkten räumt das Tanzpaar auch noch die höchste Punktzahl des gesamten Abends ab. Kein Wunder, dass da bei Anastasia Tränchen der Freude kullern.

15.03.2024, Nordrhein-Westfalen, Köln: Tony Bauer, Comedian, und Anastasia Stan, Profitänzerin, tanzen in der RTL-Tanzshow «Let's Dance» auf dem Parkett im Coloneum. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Anastasia Stan und Tony Bauer reißen die „Let’s Dance“-Jury mit ihrem Quickstep mit.
ve vco, dpa, Rolf Vennenbernd
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für Stefano Zarrella läuft's nicht besonders rund

Doch während Tony und Anastasia sich und ihren Auftritt feiern, hätte er sich mehr Punkte gewünscht: Stefano Zarrella. Er wirkt beim Langsamen Walzer mit Mariia Maksina auf die Jury zu gestresst und muss sich mit gerade einmal zehn Punkten zufriedengeben. Dabei glauben Llambi und Co. eigentlich fest an die Tanz-Qualitäten des Italieners.

„Let’s Dance“-Aus für Model Eva Padberg

Natürlich müssen wir uns in Show 3 auch wieder von einem „Let’s Dance“-Promi verabschieden – und zwar von Eva Padberg. Das Model kann die Jury und auch die Fans nicht überzeugen und muss am Ende das Tanzparkett räumen.

15.03.2024, Nordrhein-Westfalen, Köln: Eva Padberg, Model, steht in der RTL-Tanzshow «Let's Dance» auf dem Parkett im Coloneum. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Für Model Eva Padberg ist das „Let’s Dance“-Abenteuer nach der dritten Liveshow vorbei.
ve vco, dpa, Rolf Vennenbernd

Italo-Night und Dance-Battles in vierter „Let’s Dance“-Show

Während die Tanzreise für Eva vorbei ist, geht’s für die verbliebenen Promis schon in Kürze in eine neue Trainingswoche. In der vierten „Let’s Dance“-Liveshow – die unter dem Zeichen großer Italo-Hits steht – stehen nämlich Dance-Battles an.

Promis, Skandale und der heißeste Gossip - auf RTL.de bist du immer ganz nah dran an unseren Stars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus!

Die Jurypunkte der dritten „Let’s Dance“-Show auf einen Blick

„Let’s Dance“ bei RTL und auf RTL+ sehen

Wer bei der großen Italo-Night wohl die Tanz-Nase vorn hat? Das zeigt RTL am Freitag, den 22. März, ab 20.15 Uhr bei „Let’s Dance“ – und parallel zur TV-Ausstrahlung auf RTL+. (ngu)