„Let's Dance“-Aus für die Sportexpertin
Ulrike von der Groeben muss in der 6. Show abtanzen
13 weitere Videos
Ulrike von der Groeben: „Ich liebe die Sendung!“
Seit über 30 Jahren steht sie bei RTL als Sportexpertin vor der Kamera, doch jetzt wagt sich Ulrike von der Groeben an eine etwas andere sportliche Herausforderung. Die 62-Jährige liebt „Let’s Dance“ und nimmt dieses Jahr selber als Kandidatin an der 13. Staffel der Tanzshow teil. Sie tanzt gemeinsam mit Valentin Lusin.
In der 6. Show platzt Ulrikes Traum vom "Dancing Star"-Titel: Sie und Valentin müssen "Let's Dance" verlassen.
Alle Fakten zu „Let’s Dance“-Kandidatin Ulrike von der Groeben im Überblick
Alter: 62
Beruf: Moderatorin
Geburtsdatum: 25. März 1957
Wohnort: Köln
Größe: 1,68 Meter
Alle Punkte & Tänze von Ulrike von der Groeben:
- 16 Punkte für den Langsamen Walzer zu „Imagine“ von Eva Cassidy (Cover John Lennon) in Show 1
- 12 Punkte für die Rumba zu „No Matter What“ von Boyzone in Show 2
- Tanz in Show 3: Der Tango zu „Notre Tango D‘Amour“ von Vicky Leandros
- 13 Punkte für die Salsa in Show 4 zu „Bajo La Tormenta" von Sergio George's Salsa Giants
- In Show 5 zeigt sie den Cha Cha Cha zu "Believe" von Cher
Empfehlungen unserer Partner
Ulrike ist gebürtige Mönchengladbacherin
Ulrike von der Groeben wurde am 25. März im Jahr 1957 in Mönchengladbach geboren und zählt zu den bekanntesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen.
Nach dem Abitur studierte Ulrike von der Groeben Germanistik und Geschichte. Im Anschluss folgte ein Volontariat bei Radio Luxemburg. Schon während ihres Volontariats beim RTL-Hörfunk übernahm die gebürtige Mönchengladbacherin die Co-Moderation des „Sportshop“ bei RTL Plus am Samstag. Daneben moderierte sie den täglichen Sport beim RTL-plus-Frühmagazins „Guten Morgen Deutschland“.
Ulrike von der Groeben engagiert sich bei sozialen Projekten
Seit 1989 ist Ulrike von der Groeben Teil des Stammteams von „RTL aktuell“. Täglich moderiert sie neben RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel den Sportblock der Sendung und wurde dafür 2007 mit dem „Deutschen Fernsehpreis“ in der Kategorie „Beste Informationssendung“ ausgezeichnet.
Nach mehr als 20 Jahren ist Ulrike aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Neben ihrer Präsenz im täglichen Magazin „RTL aktuell“ moderierte Ulrike außerdem an der Seite von Günther Jauch mehrfach den „großen IQ-Test“ und zusammen mit Hape Kerkeling den „großen Deutsch-Test“.
Ihre Popularität nutzt Ulrike von der Groeben, um sich sozial zu engagieren und trat im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 als Botschafterin für Menschen mit geistiger Behinderung auf. Zudem war sie 2007 Ehrenamtspatin der Stadt Köln sowie im Jahr 2010 Patin des Deutschen Kinderpreises der Organisation „World Vision Deutschland“.
Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Sportjournalisten, TV-Produzenten und Schauspieler Alexander von der Groeben, lebt die 62-Jährige in Köln. Ulrike von der Groeben ist Mutter zweier Kinder, die ebenfalls als Schauspieler in der Film- und Fernsehbranche bekannt sind. Ihr Sohn Maximilian (28) gewann durch seine Rolle des „Danger“ in der Filmreihe „Fack ju Göhte“ an Popularität und zählt heute zu den vielversprechendsten jungen deutschen Schauspielern.
Über sich selbst sagt die Moderatorin: „Ich bin von Hause aus faul“ - eine Eigenschaft, die bei „Let’s Dance“ zu Schwierigkeiten führen könnte. Wovor Ulrike so kurz vor dem Tanzstart noch Respekt hat und was ihr beim Training besonders wichtig ist, um Leistung abzurufen, verrät sie im offiziellen „Let’s Dance“-Podcast bei AUDIONOW.
„Let’s Dance“ bei TVNOW sehen
Jeden Freitagabend läuft „Let’s Dance“ parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream bei TVNOW. Hier stehen alle Folgen auch zum nachträglichen Abruf bereit.