Krankheitsfall in der Familie

John Kelly muss „Let's Dance“ verlassen

John Kelly ist bei "Let's Dance" dabei Der Musiker tanzt mit
00:35 min
Der Musiker tanzt mit
John Kelly ist bei "Let's Dance" dabei

3 weitere Videos

John Kelly schwingt das Tanzbein!

Gesang, Musik, Rhythmus liegen John Kelly (52) im Blut – ebenso wie seinen anderen vier Halb- und sieben Vollgeschwistern. John Kelly ist der Fünftgeborene der legendären „Kelly Family“. Nun will er mit dem Tanzen weiteres künstlerisches Talent unter Beweis stellen. Er tanzt an der Seite von Regina Luca. Nach der dritten Show ist für das Tanzpaar leider schon Schluss. John Kelly muss "Let's Dance" aufgrund von einem Krankheitsfall in der Familie verlassen.

Alle Fakten von John Kelly im Überblick

John Michael Kelly nimmt ab dem 21. Februar 2020 bei "Let's Dance" teil.
John Michael Kelly nimmt ab dem 21. Februar 2020 bei "Let's Dance" teil.
picture alliance

John Kelly (52)
Beruf: Sänger, Musiker & Komponist
Geburtsdatum: 08. März 1967
Wohnort: Pamplona (Spanien)
Größe: 1,75 m
​​

Alle Punkte & Tänze von John Kelly:

  • 21 Punkte für den Wiener Walzer zu „La Valse D'Amelie“ von Yann Tiersen in Show 1
  • 10 Punkte für den Jive zu „Can't Take My Eyes Off You“ von Franke Vallie in Show 2
  • Tanz in Show 3: Der Contemporary zu „Who’ll Come With Me (David’s Song)“ von The Kelly Family
  • Wegen eines Krankheitsfalls in der Familie konnte John Kelly an Show 4 leider nicht teilnehmen.
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

So fand John zur Musik

John Kelly wurde in Spanien, in der Provinz Toledo, als Sohn des irisch-amerikanischen Daniel Jerome Kelly und der deutsch-finnisch-amerikanischen Barbara-Ann Suokko geboren. Er ist Sänger, Schlagzeuger, Gitarrist, Komponist und Videoproduzent sowie Mitgründer der erfolgreichen „The Kelly Family" und der Symphonic-Rock Band „Elfenthal“.

John schaut bereits auf eine über 45 Jahre internationale Musikkarriere zurück. Seit Gründung von „The Kelly Family“ war er von 1975 bis 1983 der Leadsänger der Band und begeisterte mit Hits wie „Danny Boy“, „David's Song (Who'll come with me)“, „The Last Rose of Summer“ oder „Alle Kinder brauchen Freunde“. Die Songs erzielten Spitzenpositionen in den mitteleuropäischen Charts. Er galt damals als Kinderstar.

Durch seine Mutter begann John mit klassischem Ballett, wofür er sich schnell begeistern konnte und besondere Fähigkeiten zeigte. 1977 wurde er in die renommierte John Kranko Schule in Stuttgart aufgenommen. Durch die Musik und die ständigen Reisen seiner Familie musste er jedoch bereits im jungen Alter seine neu gefundene Leidenschaft wieder aufgeben.

Diese Erfolge feierte „The Kelly Family“

„The Kelly Family“ verkaufte über 20 Millionen Tonträger sowie über 2 Millionen Videos, bei denen John als Hauptvideoproduzent der Band fungierte. Sie traten live vor über 18 Millionen Zuschauern in Europa, Asien, den USA, Kanada, Russland und Afrika auf, sangen mit Künstlern wie Pavarotti, Joe Cocker und Lionel Richie und teilte sich die Bühne mit namhaften Künstlern wie z.B. Michael Jackson, Elton John und Eric Clapton.

Der Erfolg der „Kelly Family“ spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen wider: Sie erreichten über 250 Mal Gold- und Platin-Status, erhielten diverse Videopreise und wurden mit über 50 Musikpreisen wie dem „Echo“, „Bambi“, „Goldene Kamera“ ausgezeichnet. Das Album „Over the Hump“ (1994) war außerdem das meistverkaufte Album in der deutschen Musikgeschichte.

John Kelly gründete die Band „Elfenthal“

2006 gründete John zusammen mit der spanischen Sopranistin und Produzentin Maite Itoiz die Symphonic-Rock Band „Elfenthal“. Die Formation inszeniert eine Rock-Opera Show gepaart mit Ballett und belegte in verschiedenen europäischen Charts Platz 1. Elfenthal‘s Besetzung ist eine internationale Auswahl erstklassiger Musiker und Balletttänzer. Als Headliner traten sie bereits bei einigen der wichtigsten europäischen Festivals auf. Nicht nur musikalisch gehen John und Maite gemeinsame Wege: Seit Kindertagen verbindet die beiden eine Freundschaft, mit 6 Jahren erklärte Maite vor John’s Familie, dass sie ihn heiraten würde und tatsächlich gingen die beiden im Jahr 2001 den Bund der Ehe ein. Neben ihrer musikalischen Karriere unterstützen die beiden seit 2007 die Umweltschutzorganisation WWF. Als Botschafter setzen sie sich für ein Projekt im Amazonasregenwald ein.

John arbeitet seit 2015 in Kanada mit verschiedenen First Nations-Künstlern aus verschiedenen Disziplinen zusammen und eröffnete 2018 den „Atlantiar"-Kongress, eine Begegnung internationaler Wissenschaftler, Basken und dem Mi’kmaq Volk.

Comeback der „The Kelly Family“

2017 feierte John mit sechs seiner Geschwister ein großes Comeback der „The Kelly Family“. Die Familie eroberte mit mehr als 800.000 verkauften Tonträger erneut die Spitze der Charts und begeisterte auf mehreren Tourneen über 700.000 Konzertbesucher.
Derzeit sind sie mit ihrem Jubiläumsalbum „25 Years Later“, das an den Wahnsinnserfolg von „Over the Hump“ im Jahr 1994 anspielt, auf großer Jubiläumstournee.

Die intensive Karriere hat John seiner Mutter zu verdanken, die in ihrem letzten Moment des Lebens sagte: „Keep on singing“ (dt. „Singt weiter“). Auch sein Vater, welcher stets die führende Kraft war, ließ ihn niemals aufgeben.

John Kelly freut sich auf „Let’s Dance“

2019 erfüllte sich für John ein besonderer Traum. Das Tanzen kehrte in sein Leben zurück. Für „Dancing on Ice“ wagte er sich zum allerersten Mal auf Schlittschuhe und belegte gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin, Eiskunstlauf-Star Annette Dytrt, den zweiten Platz.

Mit „Let’s Dance“ erhält er nun die Möglichkeit, seine Leidenschaft zum Tanzen fortzuführen.

„Let’s Dance“ bei TVNOW sehen

Jeden Freitagabend läuft „Let’s Dance“ parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream bei TVNOW. Hier stehen alle Folgen auch zum nachträglichen Abruf bereit.