Let's Dance 2015: Matthias Steiner hat seine Hüfte für sich entdeckt

Er ist als der Tanzbär von "Let's Dance" 2015 verschrien – doch Matthias Steiner will endlich zeigen, dass mehr in ihm steckt als ein Ex-Spitzensportler und Olympiasieger. Deshalb hat er für die Rumba in Liveshow drei besonders viel mit Profitänzerin Ekaterina Leonova trainiert, um im "80er-Jahre-Special" alle umzuhauen.

Ohne viele Showelemente, dafür aber mit umso mehr Emotionen, zeigen Matthias Steiner und Ekaterina, wie eine Rumba auszusehen hat: Gefühlvoll, sinnlich und völlig in sich und ihre Performance versunken schweben beide zu "Ohne Dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)" von Münchener Freiheit über die Tanzfläche. Das alles haben sie besonders einer Entdeckung des 32-Jährigen zu verdanken: Matthias Steiner hat seine Hüfte für sich entdeckt.

Der Auftritt des "Let's Dance"-Tanzpaares profitiert von dem neu eingesetzten Körperteil des ehemaligen Sportlers – und das Publikum honoriert die tolle Leistung mit Standing Ovations und großem Applaus.

Jorge Gonzalez lobt: "Diese Kommunikation zwischen euch beiden war echt sexy"

Auch für die Jury hat sich Matthias Steiner vom Tanzbär zum Casanova entwickelt. Jorge Gonzalez ist begeistert und lobt: "Mir hat der Casanova sehr gut gefallen. Du bist ein robuster Mann, aber ich habe gesehen, dass du deine Hüfte wirklich bewegt hast. Diese Kommunikation zwischen euch beiden war echt sexy. Du wolltest Ekaterina nehmen. Ich wollte auch schon kommen auf die Tanzfläche!"

Lachend stimmt "Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse ihrem Jury-Kollegen zu: "Ich bin auch positiv überrascht. Es hat Spaß gemacht, ihr beide zusammen. Mir hat dein Ausdruck gefallen. Mit deinen Bewegungen und deinem Gesichtsausdruck. Ich war mir nicht sicher, ob du es schaffst, mit ihr zu spielen. Aber es hat mir gefallen."

Besonders aufgeregt erwartet Matthias Steiner das Urteil von Juror Joachim Llambi. Denn von ihm gab es in den ersten beiden Shows von "Let's Dance" 2015 nicht nur lobende Worte. Jetzt aber erklärt Joachim Llambi: "Ich sag mal: Nachdem wir den Totentanz am Anfang hatten – er lebt! Da bewegt sich was! Wenn man heute Panagiota und Katja gesehen hat, dann war das ein Weltenunterschied. Wenn ich dich mit den Mädels, die schon Rumba getanzt haben, vergleiche, war das um Klassen besser. Das einzige, was ich noch sage: Komm noch ein bisschen mehr zur Fläche. Aber sonst war es alles toll."

Absolut glücklich meint Matthias Steiner: "Ekaterina hat mich gequält und es hat sich gelohnt. Sie hat immer gesagt: 'Hüfte, Hüfte, Hüfte!'" Zur Belohnung trägt er die Profitänzerin Huckepack in die Kandidaten-Lounge zurück. Den Tanzbär will Matthias Steiner damit hinter sich lassen und nur noch zum Casanova wechseln – und die "Let's Dance"-Jury belohnt diese Wandlung mit 21 Punkten.