Bayern: Wer ist der Tote?

Leiche im Starnberger See: Polizeitaucher finden Kiefer und Uhr

28.03.2021, Bayern, Starnberg: Ein abgesperrter Steg ist am Starnberger See zu sehen. Im Hintergrund zeichnen sich die Alpen mit der Zugspitze ab. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Starnberger See (Symbolfoto)
shp tba, dpa, Sven Hoppe

Nach Knochenfunden Ende April im Starnberger See haben Polizeitaucher weitere menschliche Knochenteile aus der Tiefe geborgen. Darunter waren Stücke eines Unterkiefers, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte. Auch eine silberne Uhr wurde gefunden.

Keine Anzeichen für Gewalteinwirkung

Von den neuen Funden vom Dienstag erhoffen sich die Ermittler Erkenntnisse zur Klärung der Identität des bislang unbekannten Toten. Die "Bild"-Zeitung hatte zuerst berichtet.

Ende April hatte ein Bundeswehrsoldat bei einer Tauchübung im See in rund 40 Metern Tiefe menschliche Knochenteile entdeckt - unter anderem einen Schädel. Auch Turnschuhe und andere Kleidungsstücke wurden gefunden.

Aufgrund des Schuhtyps geht die Polizei derzeit davon aus, dass es sich um Knochen eines Mannes handelt. Bei einer Begutachtung der Knochen durch das Institut für Rechtsmedizin München fanden sich daran keine Anzeichen einer äußeren Gewalteinwirkung.

(Quelle: DPA)