Gewissheit nach stundenlanger Suche

Leiche des vermissten 15-Jährigen im Allermöher See gefunden

Am Badesee in Hamburg wurde nun eine Leiche gefunden. (Symbolbild)
Am Badesee in Hamburg wurde nun eine Leiche gefunden. (Symbolbild)
Pixabay

von Catharina Tomm und Alena Akcay

Am späten Montagabend lief am Allermöher See die Suche nach einem Vermissten. Passanten hatten am Ufer des Sees Kleidung und Ausweispapiere gefunden. Die gehörten einem 15-jährigen Jugendlichen. Die traurige Vermutung, dass die Kleidung Hinweise auf einen Badeunfall geben, hat sich am Dienstagnachmittag bestätigt.

Suche startete am späten Abend

Es ist der späte Montagabend, kurz nach 22 Uhr - kurz bevor es dunkel wurde. Mit rund 30 Einsatzkräften war die Feuerwehr Hamburg am Allermöher See und suchten nach einem Jugendlichen, berichtete Feuerwehrsprecher Torsten Wessely im Gespräch mit RTL Nord. Spaziergänger hatten am Ufer herrenlose Kleidung gefunden. Daniel Ritterskamp von der Polizei Hamburg bestätigte, dass auch die Ausweispapiere eines 15-jährigen Jugendlichen bei den Fundsachen gewesen sein sollen.

Der Badesee ist tagsüber von der DLRG bewacht. Außerhalb der bewachten Zeiten sollte hier nicht gebadet werden. Die Stadt Hamburg warnt vor Abbruchkanten in Ufernähe, an denen das Wasser unvermittelt sehr tief wird. Früher wurde des See als Kiesgrube genutzt.

Um Mitternacht wurde die Suche vorerst beendet

Die Suche am Uferbereich und im See beschränkte sich am Montagabend auf zwei Stunden, dann rückten die Einsatzkräfte um kurz nach Mitternacht wieder ab, da die Dunkelheit die Suche erschwerte. Seit Dienstagmorgen wurde die Suche fortgesetzt, bestätigt die Polizei RTL Nord.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Leiche des 15-Jährigen gefunden

Am Dienstagnachmittag die schockierende Nachricht: Nach mehrstündigen Suchaktionen fand die Polizei die Leiche des zuvor vermissten Jungen am Allermöher See. Ein Personenspürhund brachte die Beamten zu einem Steg, an dem die Polizeitaucher in mehreren Metern Tiefe einen Toten gefunden haben. Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den zuvor vermissten 15-jährigen Jungen aus Hamburg-Bergedorf.

Derzeit liegen der Polizei keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Die Leiche des Jungen wird nun von Rechtsmedizinern untersucht und das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Erst am Wochenende ist ein 13-Jähriger beim Baden in der Elbe verstorben. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnt davor in Flüssen oder nicht ausgewiesenen Badegewässern schwimmen zu gehen. (mit dpa)