Drahtseile über Fuß- und Fahrradwege

Lebensgefahr in Erkrath

In Erkrath wurden unscheinbare dünne Drahtseile zwischen Bäumen gespannt. Insgesamt schon sechsmal! Menschen sollten anscheinend schwer verletzt werden. Warum, das fragt sich auch Ralf Weiner. Der Rentner wohnt in der Nähe. Der 83-Jährige aus Haan ist sauer. Er will, dass die Täter gefasst werden. Dafür nimmt er 1.000 Euro aus eigener Tasche. Das Geld will der Senior als Anreiz für eine schnellere Aufklärung zahlen: „Ich kann mir vorstellen, ich habe genug Fantasie, was passiert, wenn ein Seil gegen eine Kehle schlägt beim Fahrradfahren.“

Serie im Dezember

Die Serie spielt im Erkrather Ortsteil Hochdahl im Kreis Mettmann und startet am 9. Dezember 2024. Der letzte Vorfall ist kurz vor Weihnachten. Aber Diane Dulischewski von der Polizei Kreis Mettmann hat noch keinen Anhaltspunkt, wer dahinterstecken könnte: „Es sind zwar bisher die Taten immer tagsüber entdeckt worden, aber bei Dunkelheit oder schlechter Sicht besteht natürlich da die besondere Gefahr, dass man diese ja doch sehr schmalen Drahtseile überhaupt nicht wahrnimmt, während man mit dem Fahrrad, vielleicht auch mit etwas schnellerer Geschwindigkeit, diese Radwege befährt.“