Nach Brand völlig unbewohnbar
Ehemann soll sich in die Luft gejagt haben: Explosion zerstört Doppelhaus in (Hessen)
Heftige Explosion am Montagabend im hessischen Lauterbach: Die Wände einer Doppelhaushälfte zerbersten, das Gebäude steht sofort in Flammen. Beide Hälften sind nach dem Brand einsturzgefährdet und nicht mehr bewohnbar. Vor der Explosion soll es laut Polizei Osthessen zu einem Streit zwischen dem Paar, das eine Doppelhaushälfte bewohnt, gekommen sein.
Hessen: Mann soll Gas-Explosion bewusst ausgelöst haben
Was ist nur passiert in diesem Haus? Ein schwere Detonation löste am Montagabend einen Brand in einem Doppelhaus im Vogelsbergkreis (Hessen) aus. Die Polizei berichtet am Folgetag von einem Streit zwischen zwei Hausbewohnern, einem 57-jährigen Mann und einer 51-jährigen Frau, der der Explosion vorausgegangen sein soll. Die Frau hatte sich nach dem Streit mit leichten Verletzungen aus dem Haus gerettet, während der Mann dort blieb.
Kurze Zeit später kam es zur Explosion und zum Brand. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann bewusst eine Gas-Explosion auslöste, um sich selbst zu töten, und er sich noch in den Trümmern befindet.
Nachbar wollte Streit schlichten - und wird verletzt
Ursache des Streits soll laut einer Nachbarin auf RTL-Nachfrage die Trennung des Paares gewesen sein. Der 57-Jährige sei mit der Trennungsabsicht seiner Frau nicht einverstanden gewesen. Er sei nach dem Streit in den Keller gegangen, wo die Gasflaschen lagerten und kurze Zeit später explodierte es. Ein Nachbar, der den Streit schlichten wollte, so die Anwohnerin, liegt jetzt verletzt im Krankenhaus.
Lauterbach: Bewohner wird noch vermisst, zwei Verletzte
Als die Feuerwehr in der Bertha-von-Suttner-Straße anrückte, stand das Haus bereits in Vollbrand. Die 51-jährige Bewohnerin und der Nachbar mussten mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden, so die Polizei. Der Rettungsdienst musste zusätzlich auch weitere Nachbarn des Hauses medizinisch betreuen.
Die Suche nach dem Vermissten wird durch die Einsturzgefahr des Doppelhauses erschwert. Es konnte bisher noch nicht abgesucht werden. Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Euro geschätzt. (dpa/gmö)
Hilfe bei Suizidgedanken
Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de.