Laser gegen AkneNeue Behandlungsmethode an der Ruhr Uni Bochum

Jaqueline Drag aus Herne leidet seit ihrem 16. Lebensjahr an Akne. Damit soll jetzt Schluss sein. Sie setzt auf eine neue Laserbehandlung im Laserzentrum an der Ruhr Uni Bochum.

Peelings und Cremes gegen die Unreinheiten haben bei Jaqueline nichts gebracht, so die 30-Jährige. Ihre letzte Hoffnung ist deshalb dieses Gerät. Es nutzt Laserstrahlen, um die Talgdrüsen zu behandeln und bekämpft Akne so direkt an der Wurzel. Der Laser soll für leichte bis schwere Akne geeignet sein.

Laser bekämpft Wurzel der Akne

Bisher konnten Laser nur Narben oder Rötungen behandeln, so Dr. Klaus Hoffmann, Leitender Oberarzt des Laserzentrums NRW. Das neue Gerät bekämpft den Talg, also die Grundlage der Akne. Denn ist die Talgdrüse verstopft kann sie sich entzünden. Es entstehen Pickel. Oft können Narben zurückbleiben. Laut des Arztes haben im Alter von 15 bis 20 Jahren rund 70 Prozent mit Akne zu kämpfen. Anders als bei bisherigen Laser-Behandlungen, sollen hierbei keine Verbrennungen entstehen und nur leichte Rötungen. Die Reaktion ist aber von Patient zu Patient unterschiedlich. Für Dermatologe Dr. Victor Kirschmann aus Essen ist die Behandlungsmethode noch zu unerforscht.

Laser ist keine Kassenleistung

Bei der neuen Lasertechnik sind in der Regel insgesamt drei Sitzungen nötig. Die dauern bis zu 30 Minuten. Kostenpunkt: 800 Euro pro Sitzung. Die werden von den wenigsten Krankenkassen übernommen. Jaqueline Drag ist es das aber wert. Auch nach ihrer zweiten Sitzung ist sie mit dem Ergebnis zufrieden.