essen & trinken – Für jeden Tag

Lammschulter mit Röstgemüse und Erbsenpüree

Lammschulter mit Röstgemüse und Erbsenpüree: Hauptgericht von Ronny Loll
Feiertagsideen für ein buntes Ostermenü: Lammschulter mit Röstgemüse und Erbsenpüree

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf RTLplus (immer Mo-Fr um 17 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Feiertagsideen für ein buntes Ostermenü: das Hauptgericht

Lammschulter mit Röstgemüse und Erbsenpüree von Ronny Loll

Sendung vom 19. April 2019: „Feiertagsideen für ein buntes Ostermenü“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 20 Minuten plus Garzeit

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Lammschulter
  • 1 Knolle Knoblauch
  • 7 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Karotten
  • 600 g kleine Kartoffeln
  • 7 kleine Zwiebeln
  • 1 EL Zitronensaft
  • 5 kleine Rosmarinzweige
  • 500 g TK-Erbsen
  • 3 EL Honig
  • Cayennepfeffer
  • 200 ml Schlagsahne
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 2 EL Butter
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  • Fleisch 1 Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Knoblauchzehen aus der Knolle herauslösen und schälen. Das Fleisch damit spicken. Hierfür mit einem kleinen Messer an mehreren Stellen so in die Fettschicht stechen, dass eine kleine Öffnung entsteht, und jeweils eine Knoblauchzehe hineinstecken. Mit 3 EL Öl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  • Karotten schälen, in schräge, große Stücke schneiden. Kartoffeln schälen. Zwiebeln halbieren.
  • Gemüse in einer großen Schüssel mit 4 EL Öl, ½ EL Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer marinieren. Auf ein Backblech geben und 300 ml Wasser angießen.
  • Das Fleisch darauflegen, Rosmarin darauf verteilen und im heißen Ofen im unteren Ofendrittel, je nach Dicke des Fleisches, etwa 2-2,5 Stunden braten.
  • Erbsen antauen lassen.
  • Lammschulter aus dem Ofen nehmen, Ofen auf Grill (240 Grad) schalten.
  • Honig, wenig Cayennepfeffer und restlichen Zitronensaft verrühren. Lammschulter damit bestreichen. Unter dem heißen Grill im oberen Drittel ca. 2 Minuten knusprig braun grillen – am besten dabei stehen bleiben, da sie schnell bräunt. Fleisch kurz ruhen lassen.
  • Inzwischen Erbsen mit Sahne in einen Topf geben und 2-3 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Butter zugeben und mit dem Schneidstab fein pürieren.
  • Lammschulter mit dem Erbsenpüree und dem Gemüse anrichten.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!