Mutmachendes ModelCharlotte (24) lebt seit Jahren mit künstlichem Darm - Jetzt modelt sie mit Stoma auf der Fashion Week!

Sie tritt mit dem Stoma auf der Londoner Fashion Week auf
Charlotte hat einen künstlichen Darmausgang und möchte anderen Mut machen.
action press

Charlotte Twinley hat schon einen langen Leidensweg hinter sich. Die 24-Jährige war fünf Jahre lang ans Bett gefesselt, bevor sie einen Stomabeutel bekam. Dieser veränderte ihr Leben. Nun will sie anderen Mut machen und läuft über die Londoner Laufstege.

Charlotte hat das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS)

Bereit mit 14 Jahren hat Charlotte extreme Magenschmerzen. Essen ist eine Qual für sie. Neben der Nahrungsaufnahme verrenken sich ihre Gelenke beim Sport. Diese Symptome führten 2013 zur Diagnose: Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS), wie der britische „Mirror“ berichtet. Diese Erkrankung beeinträchtigt das Bindegewebe und die Gelenke des Körpers. Das Syndrom hatte auch Auswirkungen auf ihren Verdauungstrakt, wie die Betroffene dem „Mirror“ erzählte: „Ich hatte ständig Verstopfung, was für einen Teenager sehr peinlich war. Aufgrund meiner Essprobleme kämpfte ich mit meinem Gewicht und meinem Körperbild.“ Weil Charlotte so schwach ist, ist sie zunächst ans Bett gefesselt. Dann empfehlen die Ärzte, ein Stoma anzulegen, bei dem ein Teil des Darms durch eine Öffnung im Bauch umgeleitet wird. Charlotte sagt sofort Ja. Im Sommer 2018 wird sie operiert und ihr Leben ändert sich komplett!

Lese-Tipp: Ehlers-Danlos-Syndrom: Wenn Kate mit ihrem Sohn spielt, muss sie sich übergebe

"Ich liebe meinen Stomabeutel"

Charlotte freut sich so sehr, endlich wieder Nahrung aufnehmen zu können, wie sie dem „Mirror“ erzählt: „Ich wollte unbedingt mal wieder chinesisch Essen gehen.“ Damit auch andere Menschen den Mut haben, zu ihrem Körper zu stehen, wurde sie eingeladen bei der Londoner Fashion Week zu modeln. Charlotte sagte zu und hat auch keine Angst, ihren künstlichen Darmausgang zu zeigen: „Ich liebe meinen Stomabeutel.“ Auf dem Laufsteg präsentiert sie ihn stolz sowie ihren Gehstock, den sie braucht, um stabiler stehen zu können. (pdr)

Lese-Tipp: Was ist das Ehlers-Danlos-Syndrom und welche Chancen gibt es für Betroffene?