essen & trinken – Für jeden Tag

Kubanisches Hühnerfrikassee mit Reis

Kubanisches Hühnerfrikassee mit Reis: Hauptgericht von Ronny Loll
Ab in den Urlaub! Kulinarische Grüße aus der Karibik: Kubanisches Hühnerfrikassee mit Reis

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Ab in den Urlaub! Kulinarische Grüße aus der Karibik: das Hauptgericht

Kubanisches Hühnerfrikassee mit Reis von Ronny Loll

Sendung vom 14. Juli 2020: „Ab in den Urlaub! Kulinarische Grüße aus der Karibik“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Hähnchenkeulen
  • 2 Paprikaschoten, je 1 rote und gelbe
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 200 g Kirschtomaten
  • 7 EL Öl
  • 2 EL Mehl
  • 1 Flasche Bier, mild und hell
  • 1 Dose Tomaten (850 g)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 EL Butter
  • 200 g Reis
  • Salz
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 150 g TK-Erbsen (aufgetaut)
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Kümmelsaat
  • 6 Stiele Basilikum
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Haut von den Hähnchenkeulen ablösen und auf Backpapier ausbreiten, Backpapier darüber zusammenfalten und einfrieren.
  2. Das Fleisch vom Knochen lösen. Hierfür das Fleisch am Knochen entlang einschneiden. Mit Daumen und Zeigefinger unter den Knochen greifen und hochziehen. Fleisch vom Knochen lösen und den Knochen herausschneiden, Knochen beiseitelegen. Fleisch ca. 1,5 cm groß würfeln.
  3. Paprika putzen, grob würfeln. 2 Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen fein würfeln. Kirschtomaten halbieren.
  4. 3 EL Öl in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Fleisch hineingeben, mit Mehl bestäuben und rundum anbraten.
  5. Knochen, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Kirschtomaten zugeben und mit Bier ablöschen. Dosentomaten zugeben. Offen bei milder Hitze 10 Min. köcheln lassen.
  6. Mit dem Sparschäler etwas Schale von der Zitrone dünn abschälen und mit zum Frikassee geben.
  7. Übrige Zwiebel und Knoblauchzehe fein würfeln und in der Butter glasig anschwitzen. Den Reis zugeben und mit der doppelten Menge Wasser aufgießen, aufkochen und bei geringer Hitze gar köcheln lassen, dabei zwischendurch rühren. Kurz vor Ende der Garzeit mit Salz würzen.
  8. Brühe zu dem Frikassee gießen. Erbsen, Oregano, Kümmel und gezupften Basilikum zugeben und unterrühren. Knochen entfernen.
  9. Haut längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Restliches Öl erhitzen und Haut darin knusprig braten. 1 Prise Salz zugeben und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  10. Das Frikassee mit dem Reis und der knusprigen Haut anrichten.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!