Ausgebucht bis unters Dach
Erich führt seit 50 Jahren ein Hotel für Vögel
„Unser Hausgiebel gleicht einem Schweizer Käse“: Für die Mauersegler hat Senior Erich Kaiser aus Kronberg (Hessen) inzwischen so einige Löcher gebohrt. Quasi Vogel-Hotelzimmer, denn hier finden die Mauersegler Unterschlupf – und Erich versorgt sie in der Brutzeit von Mai und August. Mehr zum tierischen All-inclusive-Urlaub im deutschen Sommer und was den Hobby-Ornithologen so derart an den Vögeln fasziniert, dass er freiwillig sein Haus zerlöchert – im Video!

Hochbetrieb trotz Pandemie-Lockdown
Während andere Hotels im Corona-Lockdown die Pforten schließen mussten, herrschte in Erich Kaisers Hotel Hochbetrieb: Die 47 Hotelzimmer des über 80-Jährigen sind regelmäßig belegt. Und zwar wohnen in seinem Hausgiebel Mauersegler – und Erich weiß genau, wer seine Gäste sind: "In der 5 und in der 9 sind die kleinsten, die anderen sind schon fast ausflugsreif. Hier in der 14 und in der 8, das sind die ältesten." Die Vögel haben während des Frühlings und Sommers bei ihm eine Brutstätte gefunden und nun ist dank seiner Fürsorge auch der Nachwuchs der Zugvögel bereit für den Flug in den Süden.

1964 startete das Unternehmen "Vogel-Hotel"
Das erste Loch bohrte Erich 1964 und es florierte zu einem Familienunternehmen: Heute hilft auch der Sohn mit – zum Beispiel, wenn der Vogelnachwuchs über eine Leiter zum Check-in in das Hotelzimmer gebracht werden muss.
Unter Ornithologen gilt Erich Kaiser als Mauersegler-Experte und hat in den vergangenen Jahrzehnten diverse Publikationen über die Vögel veröffentlicht. (gmö)
