Tierische Sause in Kronberg

Der Opel-Zoo feiert seinen 65. Geburtstag

Der Opel-Zoo feiert seinen 65. Geburtstag Tierische Sause in Kronberg
04:58 min
Tierische Sause in Kronberg
Der Opel-Zoo feiert seinen 65. Geburtstag

30 weitere Videos

Wilde Party bei Känguru, Antilope & Co.?

Es herrscht Feierstimmung in Kronberg, denn der Opel-Zoo zelebriert sein 65. Jubiläum. Einst wurde er als Freigehege für Tierforschung und zur Erhaltung der Artenvielfalt gegründet, mittlerweile ist er das Zuhause für rund 1.600 Tiere aus allen Kontinenten. Zur Feier des Tages werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Zoos – mehr im Video.

Zwischen Schmusen und Ausmisten

Gepard im Opel-Zoo
Bereit für die Raubtierfütterung.
RTL

Den Tieren sind die Feierlichkeiten relativ egal. Sie wollen nur eins: ihr Futter. Und das bringt ihnen Zootierpflegerin Elena Bald. Die 24-Jährige liebt ihren Job im Opel-Zoo: „Ich mach das zu 100 Prozent mit Leidenschaft.“ Ihre Lieblinge sind die Geparden Jamari und Tebo und die Antilopen. Vor allem Antilopen-Dame Lilu holt sich täglich ihre Schmuseeinheit ab. Aber nur Schmusen ist nicht. Auch der Stall muss ausgemistet werden. „Klar, Spaß macht das nicht immer, aber man will den Tieren was Gutes tun. Ich lebe für den Zoo, ich liebe den Zoo und ich würde gerne immer dabei bleiben“, so Elena.

Bulle Tamo und Hamster Olaf

Europäischer Feldhamster
Klein und ziemlich garstig: der europäische Feldhamster.
RTL

Bei der Gründung des Opel-Zoos waren die Elefanten ein wahrer Besuchermagnet. Zoopädagoge Martin Becker erinnert sich noch an die „Elefanten im Taunus“, die ein wahres Medienspektakel ausgelöst haben. Auch heute sind Elefanten im Opel-Zoo zuhause, sowie Jungbulle Tamo. Der ist mit seinen 13 Jahren zwar noch ziemlich grün hinter den Ohren, zeigt aber schon ziemlich klar, wer der Boss im Elefantengehege ist. Das Gleiche gilt für den europäische Feldhamster Olaf und seine Gefährten. Die sind zwar um ein vielfaches kleiner als der graue Riese Tamo, haben es aber faustdick hinter den Ohren. Zootierpfleger Raphael Kremper ist für die Nachzucht und die Auswilderung der Feldhamster zuständig. Denn die kleinen Hamster können nicht nur ziemlich garstig werden, sie sind auch vom Aussterben bedroht.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Ein neues Gehege zum Geburtstag

Und wie feiert der Opel-Zoo nun seinen Geburtstag? Zum 50.Geburtstag gab es schließlich eine Afrika-Savanne für Zebras, Gnus und Giraffen. Dieser Tradition bleibt der Zoo treu: zum 65. Jubiläum gab es ein neues Gehege für die Kattas und die roten Varis. Und in fünf Jahren, zum 70. Geburtstag, sind dann auch die Nashörner dran: für sie soll eine eigene Asien-Anlage gebaut werden. (dgö)