Er kämpfte für sein Land statt um WM-MedaillenBiathlon-Talent verliert im Ukraine-Krieg sein Leben

 China Olympics 2022 Biathlon Men 8119366 18.02.2022 Germany s Benedikt Doll competes in the biathlon men s 15 km mass start event during the Beijing 2022 Winter Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS at National Biathlon Centre in Zhangjiakou, China. Alexey Filippov / Sputnik Zhangjiakou China PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xAlexeyxFilippovx
Symbolbild: Die Biathlon-Welt trauert um ein junges Talent.
www.imago-images.de, imago images/SNA, Alexey Filippov via www.imago-images.de

Er wurde gerade einmal 19 Jahre alt: Biathlon-Talent Yevhen Malyshev ist im Ukraine-Krieg gefallen. Der Teenager kämpfte für sein Land, doch er überlebte das Aufeinandertreffen mit russischen Streitkräften nicht. Diese traurige Nachricht bestätigte der Biathlon-Verband aus Kiew.

Malyshev: Krieg statt Junioren-WM

Das Dramatische an der Situation: Malyshev hätte zu dieser Zeit aktuell in Sicherheit sein können – im amerikanischen Soldier Hollow. Dort findet die Junioren-Weltmeisterschaft statt, wo der junge Ukrainer für sein Land hätte kämpfen können. Um Medaillen.

Stattdessen entschied sich Malyshev schon vor längerer Zeit dafür, sein Biathlon-Gewehr gegen schwere Waffen zu tauschen, seine Karriere zu beenden, sich für das Militär zu verpflichten und in den Krieg zu ziehen. "Helden sterben nicht", schreibt der Kiews Biathlon-Verband nach Malyshevs Tod.

Auch zwei Fußballer kamen im Kampf für ihr Land ums Leben. (ana)