Mehr Sicherheit für Reisende
Warum eine Kreditkarte bei Auslandsreisen oft unverzichtbar ist!
Sicher auf Auslandsreisen: Wie Kreditkarten helfen können
Ob im Urlaub oder geschäftlich: Bei Auslandsreisen gibt es einige Dinge zu beachten. Schon bei der Buchung müssen wir uns entscheiden: Brauchen wir eine teure Reiserücktrittsversicherung? Was passiert, wenn wir krank werden? Was passiert, wenn bei einer Auto-Reise das Fahrzeug auf einmal schlappmacht? Wie läuft das überhaupt beim Bezahlen? Viele dieser Fragen sind mit einer guten Kreditkarte geregelt. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Risiken drohen, erfahren Sie hier.
Auf Reisen mit Kreditkarte: Welche Möglichkeiten gibt es?
Niemand rechnet mit schlechten Nachrichten: Krankheit, Gepäckverspätungen, Unfälle & Co. kommen immer dann, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. Und wenn wir nicht im Vorfeld mit allen Eventualitäten geplant haben, kann das schnell ins Geld und auf die Nerven gehen. Kreditkarten mit Käufersicherheit bieten hier eine Schutzfunktion. Einige Karten bieten (oft auch kostenpflichtig) automatischen Schutz für Reisende. Manche Anbieter erstatten die Reiserücktrittskosten, andere gewähren einen Schutz bei Unfällen. Auch helfen Kreditkarten beim Shopping. Das klingt alles praktisch, aber ist es das auch? Hier sind Hinweise, die Sie besonders beachten sollten.
Kreditkarte auf Reisen nutzen: Was zum Start wichtig ist
Bevor Sie sich nun mit einer Kreditkarte eindecken, um für alle Möglichkeiten gewappnet zu sein: Machen Sie sich klar, welche Funktionen Sie wirklich benötigen – und wie die Konditionen sind. Wenn eine Reiserücktrittversicherung nur ein paar Euro erstattet, lohnt es sich vielleicht nicht, die Jahresgebühr für die Kreditkarte zu bezahlen. Wenn Sie aber häufig auf Achse sind und immer flexibel bleiben wollen, dann lohnt sich ein genauerer Blick definitiv.
Wichtig: Die wenigsten Kreditkarten bieten wirklich ALLE Funktionen, die sich auf einer Reise als praktisch erweisen könnten. RTL zeigt Ihnen Karten mit und ohne Jahresgebühr, die einen bunten Blumenstrauß an Versicherungen und Zusatzleistungen anbieten. Mindestens aber erfüllen diese Modelle folgende Kernmerkmale, die für Reisende besonders spannend sein dürften:
- Kostenloses Bezahlen in der Euro-Zone
- Auslands-Krankenversicherung
- Reise-Gepäckversicherung
Ergänzend kommen Unfallversicherungen oder ein Autoschutzbrief hinzu. Welche Karten mit welchen Versicherungen auftrumpfen, sehen Sie in unserer Übersicht: Aber Achtung, die Bedingungen, unter denen die Karten Vorteile bieten, sollten Sie kennen.
Karte | Reise-Vorteile | Bedingungen |
---|---|---|
American Express Platinum* (660 Euro / Jahr) |
| Teils unabhängig vom Karteneinsatz Variable Selbstbeteiligung und Versicherungssummen |
TF Mastercard Gold* (0 Euro / Jahr) |
| Sobald Reisetransportkosten zur Hälfte mit der Karte bezahlt wurden. Variierende Selbstbeteiligung und Versicherungs-Betrag. |
Advancia Gold* (0 Euro / Jahr) |
| Sobald Reisetransportkosten zur Hälfte mit der Karte bezahlt wurden. Variierende Selbstbeteiligung und Versicherungs-Betrag. |
Hanseatic Gold Card* (35 Euro pro Jahr) |
| Krankenversicherung unabhängig von Einsatz der Karte. Reiseversicherungen greifen sobald Reisetransportkosten zur Hälfte oder teils komplett mit der Karte bezahlt wurden. Variable Selbstbeteiligung und Versicherungssumme |
Hypovereinsbank Gold* (60 Euro pro Jahr) |
| Versicherungsleistungen unabhängig vom Karteneinsatz Kostenübernhme und Selbstbeteiligung variabel. |
Information: Kreditkarten können ein Gefühl von Sicherheit schaffen. Aber machen Sie sich bewusst, dass Sie trotzdem verantwortlich mit Ihren Finanzen umgehen sollten. Besonders tückisch: Systeme mit Teilrückzahlungen, die schnell mit hohen Zinsen eine böse Überraschung bereithalten. Wenn Sie sich für eine Kreditkarte entscheiden, ist es wichtig, dass Sie die Konditionen kennen. Alle Informationen finden Sie beim Anbieter Ihrer Wahl.
Empfehlungen unserer Partner
Starkes Angebot: 75.000 Rewards Punkte mit American Express Platinum
Tipp: Wer sich für eine neue oder zusätzliche Kreditkarte entscheidet, sollte sich vorher informieren, ob es derzeit Angebote mit Startguthaben oder hohen Bonuszahlungen gibt. Letzteres trifft beispielsweise auf das aktuelle Angebot der American Express Platinum Card* zu. Die Kreditkarte für Geschäfts- und Vielreisende gibt es für kurze Zeit mit einem Bonus von 75.000 Membership Rewards Punkten im Wert von bis zu 3.000 Euro.
Umgerechnet sind das rund 60.000 Meilen, die Sie bei Partnern wie den Flugbonusprogrammen von British Airways, Flying Blue, Emirates und Delta sowie den Hotelketten Hilton, Marriott und Radisson einlösen können. Auch in Payback-Punkte lassen sich die Membership-Rewards transferieren, die sich dann wiederum 1:1 in "Miles and More"-Meilen umwandeln lassen. Wer aufgrund der aktuellen Corona-Situation die Punkte nicht in Meilen eintauschen möchte, kann sich die Punkte beispielsweise auch in Amazon-Gutschein (Wert: ca. 375 Euro) auszahlen lassen. Aber Achtung: Zum Erhalt des 75.000-Punkte-Bonus müssen Sie in den ersten sechs Monaten nach Beantragung 6.000 Euro mit der Karte umsetzen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.