Tumor fast so groß wie ein TennisballKrebs-Schock für Sport-Moderator Gerhard Leinauer

Hinter Eurosport-Moderator Gerhard Leinauer liegen unfassbar schwere Monate. Wie der 58-Jährige nun offenbarte, wurde bei ihm Krebs diagnostiziert. Zwei Jahre liegt das inzwischen zurück. Bei einer Magenspiegelung wurde ein Tumor entdeckt, der bereits nahezu so groß war wie ein Tennisball. Diagnose: Lymphdrüsenkrebs! Ein Riesen-Schock.
Leinauers Kampf gegen den Krebs
Über seine lange Leidenszeit sprachen Leinauer und seine Frau, die Moderatorin Alexandra Polzin (46), in der Zeitschrift „Bunte“. Nun ist klar, warum es zuletzt so lange ruhig gewesen war um Leinauer. Seit 2006 kennen Zuschauer ihn als Moderator und Kommentator für Radsport, die Olympischen Spiele und Wintersport.
Dank einer Bestrahlungstherapie schaffte der Moderator zunächst den Weg zurück in den Job. „Der Tumor schrumpfte, am Ende der Therapie war er vollständig entfernt“, berichtet Leinauer. Aber sein Kampf gegen den Krebs ging weiter, denn die Krankheit schlug zurück – mit voller Wucht.
Lesen Sie auch: Hannes (24) hat zum dritten Mal Lymphdrüsenkrebs
"Man konnte fast zusehen, wie sein Augapfel nach vorne gedrückt wurde"
Ein Tumor in der Augenhöhle wurde diagnostiziert. Polzin schildert das Drama so: „Sein Auge verschlechterte sich von Tag zu Tag. Man konnte fast zusehen, wie sein Augapfel nach vorne gedrückt wurde. Sein Arzt schickte ihn daraufhin sofort ins Krankenhaus.“ Leinauer unterzog sich einer viermonatigen Chemotherapie samt Bestrahlung: „Weil es weltweit so ein seltenes Lymphom ist, haben die Ärzte zur Chemotherapie geraten, da es wenige Statistiken und Erfahrungswerte gibt. Genau dieser Weg hat mir geholfen.“
Lese-Tipp: Lymphdrüsenkrebs - Ursachen, Symptome und Behandlung
Nach der Chemo hatte Polzin bei Instagram ein Foto geteilt, das ihren Mann mit kurzen Haaren zeigte. Dort war das schwere Krankheits-Schicksal schon zu erahnen gewesen. „Es war ein schlimmes Jahr, aber jetzt sind wir durch“, stand unter anderem dazu geschrieben.
Das Paar schaffte den Kampf gegen den Krebs gemeinsam, versuchte, optimistisch zu bleiben. „Dieses Szenario: ‘Was, wenn es nicht gut ausgeht’, haben wir komplett ausgeklammert. Auch weil wir beide gespürt haben, dass Gerhard das schafft.“ Im August feiern die Eheleute ihren neunten Hochzeitstag. Hoffentlich, das wünschen wir, bei bester Gesundheit. (sfu)


