Vorteile auch ohne JahresgebührAmex, Barclays & Co.: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich

Drei Kreditkarten wie Amex im Vergleich.
Welche kostenlose Kreditkarte kommt mit welchen Vorzügen? Wir haben sie uns genauer angesehen.
iStockphoto

Kreditkarten sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, gerade in der Urlaubsplanung oder auf Reisen lassen sich einige Buchungen gar nicht mehr ohne Kreditkarte reservieren oder bezahlen. Wer Flüge, Mietwagen oder auch Online-Käufe problemlos angehen möchte, greift zur Kreditkarte. Doch die Auswahl der Anbieter ist groß, zumeist gibt es verschiedene Varianten der Karten mit unterschiedlichen Preisen und variierenden Vorteilen.
Wer monatliche Kosten vermeiden möchte, greift zu kostenlosen Kreditkarten. Diese können ohne Jahresgebühr eingesetzt werden – doch auf welche Vorteile muss der Kunde dann verzichten und wo steckt der Haken? Wir zeigen drei kostenlose Kreditkarten im Vergleich.

Kostenlose Kreditkarte von Amex: Blue Card

Die American Express Blue Card* ist dauerhaft kostenlos, es werden also auch nach einem gewissen Zeitraum keine Gebühren anfallen. Praktisch: Die erste Zusatzkarte ist inklusive. Mit dieser Karte können Nutzer ebenfalls von Amex Offers profitieren – beispielsweise lassen sich damit Rabatte oder Gutschriften bei teilnehmenden Partnern holen oder zusätzliche Punkte sammeln.

• Startguthaben: bis zu 45 Euro
• Teilnahme an Amex Offers
• Kontoverwaltung mit der Amex-App
• Inklusive Zusatzkarte

Amex Blue Card: Jetzt mit bis zu 45 Euro Startguthaben

Kunden von American Express können derzeit mit derBlue Card bis zu 45 Euro Startguthaben absahnen. Um von dem Startguthaben zu profitieren, müssen Karteninhaber sich nach der Kartenaktivierung für das Angebot registrieren. Dies ist bis zu vier Wochen nach Kartenerhalt möglich. Danach werden je 100-Euro-Kartenumsatz 7,50 Euro Startguthaben gutgeschrieben, bis das Maximum von 45 Euro erreicht ist.

Upgrade-Option: Das Membership Rewards Programmist bei der Blue Card nicht inklusive. Wer mit der Kreditkarte Punkte sammeln möchte, zahlt eine Gebühr von 30 Euro, dafür gibt es dann ein Startguthaben von 5.000 Punkten zum Einlösen.

American Express Blue Card
American Express Blue Card
American Express Blue Card
0
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kostenlose Kreditkarte von der TF Bank

Die schwedische TF Bank bietet eine Mastercard* als kostenlose Kreditkarte an. Auch hier fällt keine Jahresgebühr an und die Mastercard ist ohne Konto- oder Bankwechsel erhältlich. Wie bei einer gebührenpflichtigen Kreditkarte ist das Bezahlen und Abheben mit der TF Bank Mastercard Gold weltweit kostenlos und eine flexible Ratenzahlung ist möglich. Zusätzlich bietet die TF Bank auch bei der gebührenfreien Kreditkarte eine Gratis-Reiseversicherung und Cashback-Angebote bei teilnehmenden Partnern.

• Ohne Jahresgebühr
• Weltweit gebührenfrei im Einsatz
• Gratis-Reiseversicherung und Cashback-Angebote
• Kein Startguthaben

TF Bank Mastercard Gold
TF Bank Mastercard Gold
TF Bank Mastercard Gold
0

Barclays Visa: Die Eckdaten der kostenlosen Kreditkarte

Bei Barclays gibt es die kostenlose Kreditkarte* ganz ohne Kontobindung. Es fällt beim Abschluss also keine Jahresgebühr an und die Umsätze werden vom Bestandskonto bei der Hausbank abgezogen. Wie bei den kostenpflichtigen Modellen, ist bei der Barclays Visa der Ratenkauf sowie eine flexible Rückzahlung möglich. Plus: Bei Abschluss gibt es bis zu drei Partnerkarten kostenlos dazu.

• Keine Jahresgebühr
• Gebührenfreies Bezahlen und Abheben weltweit
• Bis zu drei Partnerkarten gebührenfrei

Barclays Visa Kreditkarte
Barclays Visa Kreditkarte
Barclays Visa Kreditkarte
0

Diese Vorteile gibt es bei der kostenlosen Barclays Card nicht: Im Vergleich zu den kostenpflichtigen Kreditkarten von Barclays müssen Inhaber der kostenlosen Barclays Visa auf ein paar Vorzüge verzichten. Beim Online-Shopping gibt es etwa keine kostenfreie Garantieverlängerung oder einen zusätzlichen Warenschutz. Außerdem sind Nutzer der Barclays Visa auf Reisen nicht automatisch versichert. Im Vergleich zur Amex Blue gibt es bei der Barclays Visa keine Möglichkeit, ein Willkommensguthaben zu bekommen oder ein Bonusprogramm zu nutzen.

Alternativ: Das bietet eine Kreditkarte mit Jahresgebühr

Eine Kreditkarte mit Gebühr offeriert im Vergleich zur kostenlosen mehr Vorteile. Die American Express Gold Card* beinhaltet für 144 Euro jährlich eine umfassende Versicherung für Reisen. Enthalten ist unter anderem eine Reiserücktrittskosten-Versicherung bei Krankheit, eine Versicherung bei Flug- oder Gepäckverspätungen und eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Gerade für Menschen, die viel geschäftlich oder privat reisen, kann sich die kostenpflichtige Kreditkarte durchaus lohnen.

American Express Gold Card (Jahresgebühr)
American Express Gold Card (Jahresgebühr)
American Express Gold Card (Jahresgebühr)
14400

Das sind die Vorteile: Die Teilnahme am Membership Rewards Programm ist – im Gegensatz zur kostenfreien Blue Card – bei der Amex Gold Card inklusive. Neukunden profitieren aktuell zusätzlich und können sich bis zu 40.000 Membership Rewards Punkte oder 144 Euro als Startguthaben sichern. Voraussetzung hierfür ist jedoch ein Mindestumsatz von 4.500 Euro in den ersten sechs Monaten. Das Angebot für Neukunden gilt bis zum 1. November 2023.

Kostenlose Kreditkarte: Lohnt sich die gesparte Gebühr?

Kostenlose Kreditkarten sind beim Online-Shopping und auf Reisen eine gute Wahl. Je nach Modell und Anbieter können Nutzer auch ohne Jahresgebühr von Startguthaben, Treuepunkten und mehr profitieren. Wer sich zusätzliche Vorteile wie eine Reiseversicherung wünscht, wird nicht bei jedem gebührenfreien Modell fündig. Es empfiehlt sich also auch der Blick auf Kreditkarten mit Jahresgebühr von American Express & Co. – Neukunden-Aktionen und ein Willkommensbonus machen auch die Modelle mit Gebühr attraktiver.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.