Konstanze Klosterhalfen: So trainiert das Laufwunder für EM-Gold

Von Konstanze Klosterhalfen wird Großes erwarten: Die 21-jährige Modellathletin – 1,74 Meter groß, 48 Kilogramm leicht - gilt als deutsches Jahrhunderttalent auf der Mittelstrecke der Leichtathletik. Bei den Europameisterschaften in Berlin (6. Bis 12. August) soll die oft schüchtern wirkende Läuferin ihren ersten großen Titel gewinnen. Allerdings lief in diesem Jahr nicht alles nach Plan.
Wie es Klosterhalfen vor dem vielleicht größten Tag ihrer Karriere geht, wie extrem sie trainiert und was sie sich von der EM im eigenen Land verspricht, verrät sie RTL im Video.

Zur Prime Time zu EM-Gold?

Zur Prime Time am Sonntag, 12. August um 20.15 Uhr soll es soweit sein: Dann steht im Berliner Olympiastadion der 5.000-Meter-Lauf der Europameisterschaft auf dem Programm – und Konstanze Klosterhalfen will ihre erste Medaille bei einem ganz großen Event gewinnen, am liebsten Gold.

Experten glauben, dass Klosterhalfen zur schnellsten weißen Läuferin der Welt werden und auch die schnellen Afrikanerinnen schlagen kann. Was in ihr steckt, zeigte sie schon mehrfach: 2017 brach das Leichtgewicht aus Leverkusen einen über 20 Jahre alten Deutschen Rekord über die nicht-olympischen 3.000 Meter, im Februar dieses Jahres pulverisierte sie eine gar über 30 Jahre alte Bestmarke über die gleiche Strecke auch in der Halle

EM-Start hing am seidenen Faden

Danach aber hatte "Coco" plötzlich lange Zeit mit Knieproblemen zu kämpfen, die Teilnahme an der Heim-EM hing am seidenen Faden. Mittlerweile ist sie wieder fit. Vor zehn Tagen wurde sie zum dritten Mal Deutsche Meisterin über 1.500 Meter.

Für ihren großen Traum von einer (Gold-)Medaille läuft Klosterhalfen nun wieder täglich bis zu 30 Kilometer und hat ein außergewöhnliches Trainingsrezept, von dem sie auch im Video berichtet.