Deutsche Handballer in Köln angekommenNeue Lichtinstallation: LanxessArena erstrahlt in bunten Farben
Seit einer Woche ist Handball-Europameisterschaft in Deutschland. Morgen beginnt die Hauptrunde in Köln. Die Domstadt hat unsere deutschen Hoffnungsträger heute passend zur fünften Jahreszeit empfangen: die Roten Funken, ein Traditionskorps des Kölner Karnevals, standen in voller Montur Spalier. Außerdem gab es passende musikalische Begleitung.
Farbspektakel an Spielstätte
Und in einem Wahrzeichen Kölns wird in den kommenden Tagen dann Handball gespielt. Die LanxessArena ist die größte Multifunktionshalle Deutschlands. Und die sieht seit Mittwochabend komplett anders aus. Um Punkt 18 Uhr drückten der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (Grüne) auf den Knopf. Startschuss für eine große Lichtinstallation zur Handball-Europameisterschaft. Stars riesig auf der Fassade der Arena, ein Handball fliegt über den Bogen. 76 Meter über der Stadt. Skyfluter, sie kennt man von Diskotheken, strahlen in den Himmel. Ein Projekt von Stadt und Land. Kosten: Mehr als 100.000 Euro. Bezahlt vom Steuerzahler.






























































