Koalition von Präsident Santos siegt bei Parlamentswahl
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hat bei der Parlamentswahl eine breite Unterstützung für die Friedensgespräche mit den linken Farc-Rebellen erhalten. Seine Mitte-Rechts-Partei konnte ihre Mehrheit als stärkste Kraft verteidigen. Santos Koalition kam bei dem Urnengang sowohl im Senat als auch im Abgeordnetenhaus auf die meisten Sitze. Der 62-Jährige gilt daher weiterhin als Favorit für die Präsidentenwahl am 25. Mai und kann die Verhandlungen mit den Rebellen gestärkt vorantreiben, um den seit fünf Jahrzehnten währenden Konflikt zu beenden.
Allerdings schrumpfte der Vorsprung der Regierung im Parlament etwas, weil Ex-Präsident Alvaro Uribe mit seiner neuen Partei 15 Prozent der Stimmen im Senat und knapp zehn Prozent im Abgeordnetenhaus erhielt. Uribe lehnt die Gespräche mit den Rebellen ab und setzt stattdessen auf eine militärische Lösung. In dem Konflikt kamen etwa 220.000 Menschen ums Leben.