Nichts für schwache Nerven! Knie nach Horror-Foul ausgekugelt! Ex-Real Madrid-Star Marcelo sorgt für schlimme Verletzung

Autsch, das tut schon beim Angucken weh!
Bei einem Horror-Foul kugelt der einstige Weltklasseverteidiger Marcelo das Knie von Gegenspieler Luciano Sánchez aus! Der Gefoulte muss sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Dort stellen die Ärzte eine schockierende Diagnose.
Nach brutalem Foul muss selbst Marcelo weinen
Mit vollem Gewicht und offener Sohle landete der Brasilianer Marcelo auf der Wade seines argentinischen Gegenspielers. Der hatte zu dem Zeitpunkt sein Bein durchgestreckt. Beim Achtelfinal-Hinspiel in der Copa Libertadores zwischen den Argentinos Juniors und Fluminense herrschte auf und neben dem Feld blankes Entsetzen, als sich das Knie von Sánchez auskugelte. Selbst Marcelo brach in Tränen aus, als er sah, was er angerichtet hatte.
„Heute musste ich einen sehr schwierigen Moment auf dem Feld erleben. Ich habe versehentlich einen Profikollegen verletzt. Ich wünsche ihm die bestmögliche Genesung“, schrieb Marcelo in den sozialen Medien. Die Argentinos Juniors antworteten: „Wir sind Rivalen, keine Feinde“ – und dankten Marcelo und Fluminense für ihre Besorgnis.
Lese-Tipp: Brutalo-Foul in England – Achtung, hier wird gleich jemand komplett weggesenst
Christian Streich: "Fouls waren weit über der Grenze"
Schockierende Diagnose - Knochen beinahe voneinander getrennt
Bei dem Foul sei das Knie so sehr aus seiner natürlichen Position geschoben worden, dass der Oberschenkelknochen beinahe keine Verbindung mehr zum Wadenbein hatte, sagte der argentinische Arzt Alejandro Ronconi. „In 23 Jahren als Arzt habe ich so etwas noch nie gesehen“, sagte Ronconi am Mittwoch bei D Sports Radio: „Das Knie muss in mehreren Operationen wiederhergestellt werden. Die Genesung dauert zehn bis zwölf Monate.“
Die Fernsehbilder vom brutalen Foul gingen in den sozialen Netzwerken viral. Allerdings wurden auch bei Youtube-Videos des Fouls mit einem Warnhinweis versehen.
Lese-Tipp: Eskalation nach Bochum-Spiel – BVB-Bosse stürmen Schiri-Kabine nach Elfer-Eklat
Rückspiel findet ohne die beiden Beteiligten statt
Fußball wurde übrigens dann auch noch gespielt. Die Partie im südamerikanischen Pendant zur Champions League endete 1:1, das Rückspiel findet kommende Woche in Rio de Janeiro statt. Dort darf dann Marcelo von der Tribüne aus zuschauen. Für das Horror-Foul sah er in der 58. Minute die Rote Karte.
Marcelo, der in 546 Pflichtspielen für Real Madrid, dreimal eine Rote Karte gesehen hatte, spielt seit 2023 für Fluminense Rio de Janeiro. Das ist der älteste Fußballverein der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro, was auch gleichzeitig die Heimatstadt Marcelos ist. (uhi)
Lese-Tipp: Marcelo verlässt Madrid: Er ist der verrückteste Linksverteidiger aller Zeiten




