Macht's Pep oder Klopp?

Hartes Rennen um die englische Fußball-Krone

Liverpool's manager Jurgen Klopp, left, and Manchester City's head coach Pep Guardiola stand on the touchline during the English FA Cup semifinal soccer match between Manchester City and Liverpool at Wembley stadium in London, Saturday, April 16, 2022. (AP Photo/Frank Augstein)
Zwei, die wir in Deutschland ziemlich gut kennen, liefern sich in England einen enges Rennen um den Titel: Jürgen Klopp und Pep Guardiola.
AF, AP, Frank Augstein

Nerven-Krimi in England: Das Titel-Wettrennen zwischen Jürgen Klopps FC Liverpool und Manchester City von Pep Guardiola bleibt ein Kopf-an-Kopf-Duell. Den Tabellenführer aus Manchester und die „Reds“ trennt nach 35. Spieltagen – also drei Spieltage vor Saisonende – gerade mal ein Punkt. Am Wochenende siegten beide Teams.

City und Liverpool könnten weiteren Titel unter sich ausmachen

City setzte sich bei Leeds United mit 4:0 (1:0) durch, mit 1:0 (1:0) hatte zuvor Liverpool bei Newcastle United gewonnen - zwei Tage nach der Vertragsverlängerung mit dem deutschen Coach bis 2026. ManCity führt das Klassement mit 83 Punkten und einem Zähler Vorsprung vor Liverpool an. Durchaus pikant: Beide Teams stehen in der kommenden Woche auch vor dem Einzug ins Champions-League-Finale. Es könnte also einen weiteren Zweikampf um die Krone geben ...

Gündogan für City in der Startelf

Der Spanier Rodri (13.) erzielte per Kopf das Führungstor für ManCity, das mit Nationalspieler Ilkay Gündogan in der Anfangsformation antrat. Der Niederländer Nathan Ake (54.) sowie die Brasilianer Gabriel Jesus (78.) und Fernandinho (90.+3) machten alles klar.

Den Siegtreffer für das Klopp-Team erzielte der Ex-Leipziger Naby Keita (19.).

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Klopp: Ein erstklassiges Spiel

"Es war ein erstklassiges Spiel unter extrem schwierigen Umständen", konstatierte Klopp, der sich im Vorfeld darüber beklagt hatte, dass sein Team drei Tage nach dem Villarreal-Match in der Champions League schon zur Mittagszeit wieder in der Premier League ran musste. "Deshalb bin ich wirklich glücklich.“ (sfu/sid)