Nach dreitägiger Suche im Klimahaus Bremerhaven

Waran mit kleinen Schrammen wieder gefunden

Das Nilwaran-Weibchen konnte durch eine Mikroskop-Kamera in ihrem Versteck entdeckt werden.
Das Nilwaran-Weibchen konnte durch eine Kamera in ihrem Versteck entdeckt werden.
RTL Nord

Der wegen eines technischen Defekts ausgebüxte Waran im Klimahaus in Bremerhaven ist nach 70 Stunden wieder gefunden worden. Besucherinnen und Besucher konnten das Erlebnis-Museum in Bremerhaven am Wochenende trotzdem wieder erkunden – der Bereich, in dem das Tier vermutet wurde, war abgesperrt. Zuvor war das Gebäude am Freitag evakuiert worden.

Tierpfleger findet Waran mit kleiner Kamera

Nach etwa 70 Stunden war das große Versteckspiel vorbei. Die Waranin versteckte sich unter einem doppelten Boden. Ein Tierpfleger konnte sie mit einer kleinen Kamera entdecken: „Dann haben wir den Boden hoch genommen und haben ihn zum Glück schnell zu greifen gekriegt.“ Die Echse habe ein paar kleine Schrammen, genauso wie er selbst, sagt Tierpfleger Mirko Brüger scherzend in der heutigen Pressekonferenz.

Klimahaus sucht jetzt nach Namen für die Ausreißerin

„Sie ist ein eher ruhigeres, zurückhaltendes Tier,die würde niemals auf einen Menschen zugehen und den beißen. Deswegen war mir auch klar, dass sie sich irgendwo versteckt und nicht so schnell rauskommt.“ sagt Tierpfleger Mirko Bürger. Normalerweise haben die Wildtiere im Klimahaus Bremerhaven keine Namen, aber nach der ganzen Aufregung soll die Ausreißerin jetzt einen bekommen, schließlich ist sie jetzt ja eine kleine Berühmtheit.

(kum)