Allein die Windjammerparade haben 140 Tausend Gäste gesehenBesucherrekord! Kieler Woche lockt 3,8 Millionen Menschen in den Norden

Zehn Tage Ausnahmezustand in Kiel und 3,8 Millionen Menschen haben mitgemacht.
Erstmals seit knapp acht Jahren hatte die Kieler Woche so viele Besucher wie schon lange nicht mehr. Knapp 3,8 Millionen Menschen besuchten das internationale mega Event im Norden.
Höhepunkt: Windjammerparade mit 140 Tausend Besuchern

Sowohl auf dem Land, als auch auf dem Wasser kamen die Menschen zusammen. Rund 60 Traditionssegler, aber auch Motor- und Dampfschiffe waren Teil der Parade. Unter besten Voraussetzungen: Es herrschte kein allzu starker Wind. Zudem kam der Wind aus einer günstigen Richtung, sodass die Schiffe die Segel setzen konnten“, sagte Hafenkapitän Michael Schmidt. Angeführt wurde die Parade von der deutschen Bark „Alexander von Humboldt II“.
Im Video: Die Formel 1 auf dem Wasser - die schnellsten Segler
Sicherheitskonzept hat sich bewährt
Bereits am ersten Samstag der Kieler Woche (17. Juni) hatte die Polizei mit einem großen Andrang an Menschen zu kämpfen. Ein Einbahnstraßensystem hat sich aber als erfolgreich gezeigt. Insgesamt ist die Polizei zufrieden. Trotz des Aufeinandertreffens von Menschenmassen sei das Fest überwiegend friedlich verlaufen, sagte der Leiter der Polizeidirektion Kiel, Mathias Engelmann.
Lese-Tipp: Neuer Insta-Hotspot in Heiligenhafen! Für diese Touri-Attraktion stehen viele Schlange
Ob in der Luft, an Land oder auf dem Meer: Das Programm der KiWo 2023 war vielfältig
Konzerte und Segelsportevents begeisterten die Besucher
Bekannte Künstler und Künstlerinnen, wie Vanessa Mai und Band, Frida Gold, Torfrock, Michael Schulte oder Metal-Queen Dor haben die vielen Zuschauer mitgerissen. Dabei waren alle Konzerte komplett kostenlos. Und auch der Segelsport war wieder ein wichtiger Teil der Kieler Woche. Rund 4000 Seglerinnen und Segler aus 47 Nationen mit rund 1500 Booten gingen an den Start.
Lesen Sie auch: WG-Buddys Max Giesinger und Michael Schulte über Partynächte, Karriere und Familie
Da kommt Vorfreude für das kommende Jahr auf! Vom 22. bis 30. Juni ist die Kieler Woche für das Jahr 2024 geplant. (dpa/kik)