Countdown zur Krönung: Die wöchentliche Kolumne von Royal-Experte Michael Begasse
Keine traditionelle Zeremonie: Was wird König Charles an seinem besonderen Tag tragen?

Seit Mittwoch (29. März) läuft der umjubelte Staatsbesuch von König Charles und seiner Camilla in Deutschland. Und ganz egal, wo der ungekrönte König bei uns auftaucht, sieht er aus, wie aus dem Ei gepellt. Den frischen Temperaturen in der Hauptstadt trotzend, stylisch und altersangemessen. Nun gut, der 74-Jährige muss sich über das richtige Outfit für den Tag auch keine großen Gedanken machen, hat er dafür doch Kammerdiener und Gewandmeister, die den Monarchen an-, um- und auch ausziehen.
Doch die Frage der angemessenen Kleidung beschäftigt den König wenige Wochen vor seiner Krönung am 6. Mai in London sehr. Denn der King möchte alte Zöpfe abschneiden und die traditionelle, langatmige Zeremonie - zu der auch diverse Outfit-Wechsel gehören - ins neue Jahrtausend bringen.
Besondere Amtstrachten, Uniformen und Umhänge
Der Lordkämmerer, also der oberste Chefbeamte des britischen Hofes, bekleidet normalerweise bei einer Krönung den Monarchen mit seiner Robe. Ihm steht der ‚Master of the Robes‘ nebst seinem Gehilfen, dem ‚Groom of the Robes‘ zur Seite. Neben dem König tragen auch andere Teilnehmer der Zeremonie besondere Amtstrachten, Uniformen und Umhänge. Mitglieder des britischen Hochadels – und davon gibt es wirklich jede Menge – die sogenannten ‚Peers‘ tragen einen purpurnen Mantel aus Samt und einen Umhang aus Hermelinfell.
Streifen aus echtem Seehund-Fell auf dem Umhang zeigen den jeweiligen Rang des Peers! Und lässt alle Tierschützer aufheulen! Bei den Herzögen kommt zudem noch eine lange Schleppe hinzu; um hier nur ein paar Outfit-Besonderheiten bei einer Krönung zu nennen. Und die ganzen Klamotten, das dürfen wir ja auch nicht vergessen, wurden zum letzten Mal 1953 bei der Krönung der Queen benutzt; aber hoffentlich regelmäßig gelüftet, denn sonst wird es etwas muffig in der Westminster Abbey.
„Kürzer, diverser und mit einer sehr viel kleineren Anzahl an Gästen"
Der König liebt zwar diese Traditionen, hat aber angekündigt, dass seine Krönung „kürzer, diverser und mit einer sehr viel kleineren Anzahl an Gästen“ ausfallen werde. Ich bin daher ziemlich sicher, dass Charles III. auch bei den Klamotten neue Wege bestreiten wird.
Ich glaube nicht, dass er in Seidenstrümpfen und Kniebundhose erscheint, wie es eigentlich vorgesehen ist, sondern dass der neue König Uniform tragen wird. Das ist staatsmännisch und praktisch zugleich, denn verschiedene Mäntel und Tuniken können ihm so problemlos umgelegt werden. Und das erspart Zeit und Stress im Vorfeld. Der Countdown läuft, genau wie der Staatsbesuch in Berlin und Hamburg. Und ich bin mit Charles und Camilla natürlich vor Ort.
Ihr Michael Begasse
Noch mehr zu König Charles gibt's auf RTL+
Charles musste 74 Jahre auf die britische Krone warten. Die Doku „Prinz Charles - Für Wales, die Krone und das ewige Erbe“ blickt auf das Leben des ewigen Thronfolgers im Schatten seiner Mutter, Queen Elizabeth (†2022), zurück – hier im Stream auf RTL+ verfügbar.