Kein Scherz:

In Witzenhausen steht nun ein Witzeautomat!

Eine Idee, die naheliegender nicht sein könnte: Ausgerechnet die nordhessische Stadt „Witzenhausen“ möchte sich gerne zur selbsternannten Witzehauptstadt der Welt küren und hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen: Auf dem Marktplatz gibt es nun einen „Witzeautomaten“ an dem man sich auf Papier gebrachte Brüller für 20 Cent das Stück ziehen kann. Aufgestellt hat den übrigens – wie sollte es auch anders sein – der „Witzehauptstadt Witzenhausen e.V“. Ja, den gibt es wirklich!

Witzenhausen macht seinem Namen alle Ehre

Generell scheinen die Einwohner der Kleinstadt Witzenhausen schon einmal ziemlich witzig zu sein. Christian Platner, der Sprecher des Witzehauptstadt-Vereines, erzählt uns, wie die Idee zum Joke-Automaten kam: „Wir haben über einen bekannten Messengerdienst eine Witzegruppe erstellt und Witze ausgetauscht, weil Lachen einfach schön ist und gesund hält und die hieß dann schon Witze aus Witzenhausen“, die Idee mit dem Automaten resultierte dann daraus.

Die Witze sollen harmlos, aber lustig sein

Wichtig ist den Initiatoren des Automaten, dass durch die Witze keine Gefühle verletzt werden sollen. Ostfriesen-, oder Blondinenwitze sind also tabu. Für 20 Cent gibt es dann also Witze wie beispielsweise: „Was machen zwei Schafe, die sich streiten? Sie kriegen sich in die Wolle“ oder auch: „Was ist ein Keks unter einem Baum? Ein schattiges Plätzchen.“

Der Erlös aus dem Lacher-Verkauf wird zum Wiederbefüllen des Automaten genutzt. Wenn es nach den Vereinsmitgliedern geht, könnten noch weitere Maßnahmen zum Erreichen der Witzeherrschaft folgen: So haben sie beispielsweise schon an ein Café gedacht, in dem sich Menschen treffen können, um Witze auszutauschen. Lachen ist ja schließlich gesund!

(api/kmü)