Altes Hausmittel
Kein Scherz! Darum ist Zwiebelsaft eine echte Wunderwaffe für die Haare

Gepflegte Haare – die gibt’s mit Zwiebeln.
Was sich absurd anhört, stimmt tatsächlich. Auch wenn viele es nicht wissen: Statt in der Drogerie teure Chemiekeulen zu kaufen, reicht schon das Wurzelgemüse, das fast jeder im Haushalt hat. Wir verraten euch, warum das so ist und wie ihr den Zwiebelsaft zubereitet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Zwiebeln für die Haare: Bye, bye Trockenheit und Juckreiz
Zwiebelsaft kann zur Massage auf der Kopfhaut verwendet werden – das regt die Durchblutung an. Zusätzlich sorgen die Schwefelverbindungen der Zwiebel dafür, dass das Haarwachstum angekurbelt wird und Haarfollikel mit Nährstoffen versorgt werden.
Aber auch Shampoo und Öle können aus dem Knollensaft gemacht werden, die trockenes und geschädigtes Haar verbessern. Auch Juckreiz kann vermindert werden. Dafür verantwortlich sind Flavonoide, wie Kampferöl und Quercetin. Diese Inhaltsstoffe der Zwiebel wirken entzündungshemmend und antioxidativ.
Nicht nur bei Erkältungen ist Zwiebelsaft durch seine antibakterielle Wirkung empfehlenswert, sondern auch bei Kopfhautinfektionen. Zudem bekämpft der Saft durch seine antimykotische Eigenschaften Schuppen. Die Zwiebel ist somit eine richtige Wunderwaffe für das Haar und die Kopfhaut.
Lese-Tipp: Futtert euch die Mähne schön! DAS ist das ultimative Superfood für die Haare
So wird der Zwiebelsaft für die Haare hergestellt
Für eine Haarkur mit Zwiebelsaft müsst ihr einfach eine Zwiebel und einen Esslöffel Honig pürieren. Das Haar mit warmem Wasser nass machen, den Zwiebelsaft einmassieren und einwirken lassen. Anschließend gut ausspülen und mit einem nährenden Shampoo auswaschen.
Lese-Tipp: Angegriffen oder nicht? Wasserglas-Test zeigt, wie gesund euer Haar wirklich ist
In der Regel riechen die Haare nach der Kur nicht nach Zwiebel. Wer dennoch Angst vor dem Geruch hat, kann auch noch einige Tropfen ätherischer Öle dazugeben, etwa mit Lavendelduft. Wenn ihr die Kur etwa zwei bis drei Monate anwendet, werdet ihr erste Ergebnisse sehen. Dann sind die Haare weicher – alles dank der Zwiebel-Wunderkur! (pdr)