Kein Schnupfen, keine Allergie: Frau läuft Hirnwasser aus der Nase

Stellen Sie sich vor, Ihre Nase läuft ununterbrochen. Zunächst denken Sie sich natürlich nichts dabei – es ist wahrscheinlich einfach ein hartnäckiger Schnupfen oder eine Allergie. Doch dann erfahren Sie: Ihnen läuft Gehirnflüssigkeit aus der Nase! Genau diese schockierende Diagnose bekam Kendra Jackson aus Omaha im US-Bundestaat Nebraska.

Aus Kendras Nase lief täglich ein Viertel Liter Hirnwasser

Kendras Nase lief ununterbrochen. Die Ärzte gingen von einer einfachen Allergie aus. Dabei lief der Amerikanerin ungefähr ein Viertel Liter Flüssigkeit pro Tag aus der Nase. Zu allem Überfluss quälten sie unerträgliche Kopfschmerzen. "Ich konnte nicht schlafen, ich fühlte mich wie ein Zombie", sagt die 52-Jährige.

Erst nach zweieinhalb Jahren stellt ein Arzt fest: Kendra läuft Gehirnflüssigkeit aus der Nase. Doch wie ist das möglich? "Es gibt eine ganz kleine Öffnung in die Außenwelt. Diese nennt man Riechspalte oder auch Riechbasis", erklärt Chefarzt Dr. Gero Strauß vom Kopfzentrum Leipzig. "Dieser Knochen ist so dünn, dass er einreißen kann." Das sorge dafür, dass das Hirnwasser nach außen tritt.

Allerdings ist diese Diagnose sehr selten. Nur einer von einer Millionen Menschen leidet darunter, schätzt Dr. Strauß. In Kendras Fall scheint das austretende Hirnwasser die Spätfolge eines Unfalls zu sein, bei der ihr Gesicht auf das Armaturenbrett knallte. Nach der Diagnose musste sich Kendra sofort einer OP unterziehen. Denn wenn das Loch nicht geschlossen wird, können lebensbedrohliche Infektionen, wie eine Hirnhautentzündung (Meningitits) entstehen.

Ob die OP geholfen hat und wie es Kendra heute geht, erfahren Sie im Video.

So erkennen Sie die Symptome

Dieser Fall zeigt, wie tückisch ein Bruch der Riechspalte ist. Wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, ist er lebensbedrohlich. Wie 'Bild' berichtet, erkennt man den speziellen Bruch laut US-Vereinigung der Nasenfachärzte und des Cedars-Sinai-Krankenhauses in Los Angeles an den folgenden Symptomen:

  • Die austretende Flüssigkeit ist klar

  • Gängige Medizin gegen Schnupfen zeigt keine Wirkung

  • Starke Kopfschmerzen, die bei aufrechter Haltung schlimmer werden

  • Übelkeit, Erbrechen

  • Nackenschmerzen

  • Hör- und Sehschwierigkeiten

  • Flüssigkeit tritt eventuell auch aus dem Ohr aus

  • Salziger oder metallischer Geschmack im Mund