Kein Machtwechsel: Führungsspitzen für Merkel
Deutschlands Führungsspitzen aus Wirtschaft und Politik sind einer Umfrage zufolge gegen einen Machtwechsel im Kanzleramt. Mehr als drei Viertel wollen, dass Kanzlerin Angela Merkel (CDU) auch nach der Bundestagswahl 2013 an der Regierungsspitze bleibt. Das geht aus dem 'Capital-Elite-Panel' des Instituts Allensbach hervor.
Demnach halten zwar 60 Prozent der 500 befragten Geschäftsführer, Vorstände und Politiker Peer Steinbrück für den idealen SPD-Spitzenkandidaten. Gerade einmal 18 Prozent wünschen sich aber, dass er Merkel ablöst. "86 Prozent der Befragten stufen Angela Merkel als starke Kanzlerin ein", fasste Allensbach-Chefin Renate Köcher zusammen.
Allerdings sei die Mehrheit der befragten Top-Entscheider ohnehin deutlich CDU/CSU-affin.