Termine für die Sicherheitskontrolle
Keine lange Schlangen und kein Kofferchaos mehr: Was am Hamburger Flughafen geplant ist
Nach Kofferchaos und vielen vom Warten genervten Passagieren im vergangenen Sommer soll es am Hamburger Flughafen dieses Jahr deutlich besser laufen. Bald können Fluggäste Termine für die Sicherheitskontrolle buchen. Der Flughafen plant noch weitere Neuerungen, um das Chaos in den Griff zu bekommen.
Flughafen Hamburg setzt auf Technik
Im vergangenen Jahr bildeten sich schier endlose Schlangen an den Sicherheitskontrollen, Koffer kamen nicht zusammen mit den Passagieren am Ziel an. Um solchen Problemen nicht wieder zu begegnen, setzt der Airport in diesem Jahr auf technische Lösungen. So beteiligten sich inzwischen elf Fluggesellschaften an insgesamt 30 Gepäckautomaten, an denen rund zwei Drittel aller Passagiere ihre Koffer selbst aufgeben könnten. „Das vereinfacht vieles“, sagte Flughafenchef Michael Eggenschwiler am Dienstag in Hamburg.
15-Minuten-Slots für die Sicherheitskontrolle
Auch für die Durchleuchtung des Handgepäcks hat der Hamburger Flughafen eine neue, technische Lösung. Voraussichtlich ab Ende März, Anfang April sollen Passagiere 72 Stunden vor Abflug über das Internet kostenlos einen festen 15-Minuten-Slot für die Sicherheitskontrolle buchen können, um lange Wartezeiten an den Schleusen vorzubeugen. Damit will der Flughafen auch vermeiden, dass die Fluggäste wie in den letzten Jahren viel zu früh beim Check-in Schlangen stehen.
Durch die Neuerungen will der Airport wieder auf ein zu erwartendes Qualitätsniveau zurückkommen, erklärt Eggenschwiler am Dienstag. „Das heißt auch, dass wir das eine oder andere etwas anders machen müssen als in der Vergangenheit“. (dpa/jjä)