Geschäftsmann plaudert aus
Kauft Russland-Oligarch Abramowitsch jetzt diesen Spanien-Club?

Neuer Club für den russischen Oligarchen Roman Abramowitsch? Der Milliardär muss wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine den FC Chelsea verkaufen. Umso überraschender: Einem Geschäftsmann zufolge hat er ein Angebot für einen spanischen Erstligisten abgegeben.
Angeblich Angebot für Valencia abgegeben
Das behauptet zumindest Miguel Sorio. Der spanische Geschäftsmann will den FC Valencia kaufen – angeblich genau wie Roman Abramowitsch. Das sagte er der Zeitung „Plaza Deportiva.“
„Peter Lim (der aktuelle Besitzer des FC Valencia, Anm. d. Red.) hat versucht, den Club in London für 250 Millionen Euro zu verkaufen, es ist ihm nicht gelungen. Kürzlich hat er internationalen Medien zugespielt, dass er zwei Kaufangebote hat, meins und das des russischen Oligarchen von Chelsea“, sagte Sorio, der früher mal Vizepräsident des Clubs war.
Der Deal ist allerdings sehr unwahrscheinlich. Denn nicht nur Großbritannien, auch die EU hat Sanktionen gegen Abramowitsch verhängt. Berichten zufolge darf er die EU nicht einmal mehr betreten. Seine Vermögenswerte sollen eingefroren worden sein.
Harte Sanktionen gegen Abramowitsch
Lese-Tipp: Gift-Attacke auf Abramowitsch? USA und Ukraine zweifeln Bericht an
Zuletzt hatten Gerüchte die Runde gemacht, der Russe wolle den türkischen Fußball-Verein Göztepe Izmir kaufen. Was die ganze Sache vereinfachen würde: Die Türkei ist nicht Mitglied der EU.
Sein bisheriger Verein, der FC Chelsea, steht seit Wochen zum Verkauf. Die britische Regierung hatte Abramowitsch, der den Premier-League-Club 2003 übernommen hatte, wegen angeblicher Nähe zu Kreml-Chef Wladimir Putin mit harten Sanktionen belegt. (msc)