Herzlos an einer Straße abgestellt
Unbekannter setzt Katzenbabys in Karton aus- Kätzchen wird fast überfahren
von Michelle Seidel
Sie wurden in einem zugeklebten Karton ausgesetzt und hinter einem Sandhügel versteckt. Die Überlebenschancen der zwei kleinen Katzenbabys sahen schlecht aus. Doch die beiden nur wenige Wochen alten Kätzchen konnten sich befreien und von einer Autofahrerin gerettet werden.
Aufmerksame Autofahrerin hielt an
Am 2. November, einem Mittwoch, bemerkte eine Autofahrerin in Detern (Landkreis Leer) etwas Kleines mitten auf der Fahrbahn. Beim Näherkommen erkannte sie, dass es sich um ein hilfloses Katzenbaby handelte und stoppte sofort ihren Wagen. Sofort machte sich die Autofahrerin auf die Suche nach weiteren Tieren und tatsächlich: Nicht unweit der Fahrbahn fand sie noch ein Kätzchen orientierungslos herumlaufen. „Kleine Katzen sind selten alleine unterwegs“ erklärt Polizeisprecherin Svenia Temmen in einem Gespräch mit RTL.
Führt der Karton zum Täter?
Hinter einem Sandhügel entdeckte die Retterin dann auch noch den Karton, in dem die Katzenbabys versteckt worden waren. Er war mit Tape-Band zugeklebt und von der Fahrbahn aus kaum zu sehen. Offenbar konnten sich die kleinen Kätzchen trotzdem daraus befreien. Die Polizei erhofft sich durch den Umzugskarton, Hinweise zum Täter oder zur Täterin zu finden. Dabei wird geklärt: „Was ist das genau für ein Karton? Kann man verifizieren, wo er herkommt?“, sagt Polizeisprecherin Svenia Temmen. Außerdem wird die Oberfläche auf Spuren untersucht, was bei Papier allerdings nicht einfach ist.
Empfehlungen unserer Partner
Katzenbabys wohl auf
Katzenbabys können durch ihr noch geringes Gewicht schnell auskühlen und sind deshalb auf Pflege angewiesen, aber die beiden waren zum Glück „in einem einigermaßen guten Zustand“, so Svenia Temmen. Nun sind sie privat untergebracht worden und in Sicherheit.
Die Polizei erhofft sich Hinweise von Zeugen, die etwas gesehen haben oder den Karton und die Katzenbabys wiedererkennen. Dem oder der Täterin drohen bis zu 25.000 Euro Geldstrafe.